Werbung

Nachricht vom 24.08.2016    

Kinder schauten Rettern über die Schulter

Der Rotkreuzerlebnistag des DRK-Ortsvereins Selters und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters war ein großer Erfolg. An vier Stationen wurde Wissen über das Rote Kreuz und die Erste Hilfe vermittelt. Die teilnehmenden Kinder waren von dem Angebot begeistert.

DRK-Ortsvereins Selters und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters mit den teilnehmenden KIndern am Rotkreuzerlebnistag. Foto: DRK

Selters. Einmal mit einem Krankenwagen fahren, lebensrettende Sofortmaßnahmen üben oder mit einem Mobiltelefon den Notruf absetzen: Für rund zwanzig Kinder und Jugendliche galt es viel zu entdecken, beim ersten Rotkreuz-Erlebnistag des DRK-Ortsvereins Selters und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters.

An insgesamt vier Stationen wurde allerhand Wissenswertes rund um das Rote Kreuz und die Erste Hilfe vermittelt. „Für unseren Ortsverein war der Aktionstag eine gute Gelegenheit, Kindern und Jugendlichen die Arbeit des DRK zu vermitteln, die bislang noch kaum oder gar keine Vorstellung davon hatten, was wir eigentlich tun.“, freut sich Benjamin Greschner, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Selters. Insbesondere durch die Mitwirkung der JRK-Gruppe des DRK-Ortsvereins Selters, so hofft man in den Reihen des Ortsvereins, konnte man bei den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen das Interesse an den vielfältigen Aufgaben des Roten Kreuzes wecken.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir freuen uns insbesondere, dass auch einige Kinder von geflüchteten Familien für den Aktionstag begeistert werden konnten.“, erklärt Olaf Neumann. Er ergänzt: „Deren gezielte Teilnahme an den Aktionen der Jugendpflege macht im beiläufigen Kontakt mit den anderen Kindern und Jugendliche eine gute Integration möglich.“ Der Jugendpfleger nutzte die Gelegenheit, auch mit den Eltern dieser Kinder ins Gespräch zu kommen, um die Kinder auch für künftige Aktionen der VG-Jugendpflege zu begeistern. Für die Organisatoren steht fest, dass der „DRK-Erlebnistag“ auch im kommenden Jahr wieder stattfinden soll: „Die positive Resonanz dieses Pilotprojekts ist die beste Voraussetzung für eine Wiederholung in 2017“, so Greschner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Das alte Klavier klingt dank vieler Spender wieder frisch

Selters. Das Team des Dekanats Selters ist dankbar für die großzügigen Spenden, die die Restaurierung ermöglicht haben und ...

Pell-Mell Festival rockt Obererbach

Obererbach. Nach dem erfolgreichen vergangenen Jubiläumsfestival geht das Festivalgeschehen in eine neue Runde. Geprägt von ...

Anlagebetrügerin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft

Caan/Koblenz. Am dritten Verhandlungstag im Betrugsprozess gegen die Westerwälderin aus Caan wurde am Nachmittag das Urteil ...

„Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“

Koblenz. „Ach seht doch wie der Himmel lacht!
Ach seht das Aug‘ der Welt! Die Sonne
Belebt die Erd‘ mit Schein und Wonne
Seit ...

Sportmobil sorgt in Selters für Bewegung

Selters. Am Parkplatz neben der Nassauischen Sparkasse wartet von 13 bis 17 Uhr das Sportmobil der Jugend des Landessportbundes ...

Erregung öffentlichen Ärgernisses am Wiesensee

Pottum. Am Donnerstag, 23.August, um 15:40 Uhr informierte eine weibliche Geschädigte die Polizei in Westerburg über eine ...

Werbung