Werbung

Nachricht vom 24.08.2016    

Pell-Mell Festival rockt Obererbach

Bereits zum 11. Mal in Folge heißt es „welcome back zum Pell-Mell Festival“ am 2. Und 3. September in Obererbach zu musikalisch hochtreibendem Flair und bester Feierlaune. Ganze zwei Tage lang werden renommierte Bands von nah und fern das Obererbacher Sportgelände in eine wahrhaftige Rockhochburg verwandeln und Partystimmung erzeugen.

Pell Mell 2015. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Obererbach. Nach dem erfolgreichen vergangenen Jubiläumsfestival geht das Festivalgeschehen in eine neue Runde. Geprägt von harten Sounds und lässiger Tanzmusik finden sich auch in diesem Jahr ganze zwei Tage lang renommierte Bands von nah und fern auf dem Obererbacher Sportgelände ein, um es in eine wahrhaftige Rockhochburg zu verwandeln. Nach dem Programm mit zahlreichen namhaften musikalischen Acts ist in diesem Jahr aber nicht Schluss – die Partystimmung aufrechterhalten wird die mittlerweile vom Pell-Mell Festival nicht mehr wegzudenkende Band „Destination Anywhere“ aus Siegen mit ihrer Late-Night-Show. Die Ska-Punk Band brachte dieses Jahr ihr neues Album „Unter den Wolken“ heraus.

Das diesjährige Line-Up steht dem Jubiläumsjahr in nichts nach. Als Headliner begrüßt werden die Jungs von „Sondaschule". Schon mehrfach in der Pell-Mell-Festivalgeschichte waren sie auf dem Sportgelände als musikalischer Top Act am Start und kommen auch nach ihrem womöglich erfolgreichsten Jahr zurück. Nach ihrem grandiosen Auftritt bei „Rock am Ring 2015“ stürmte die Band als bester Neuling im Sommer letzten Jahres mit ihrem neuen Album „Schön Kaputt“ unter die Top Ten der Deutschen Charts und übertrifft mit Platz acht den Erfolg des Vorgängeralbums deutlich. Es folgte die gleichnamige Tour Ende letzten Jahres, welche in vielen Städten bereits nach wenigen Tagen restlos ausverkauft war.

Ein weiterer Hochkaräter auf dem Pell-Mell Festival stellen die drei Jungs von „ITCHY POOPZKID“ dar. Die seit knapp 15 Jahren bestehende Punkrock Band spielte bereits auf über 800 Konzerten. Daneben werden „We Butter The Bread With Butter" aus Deutschlands Hauptstadt der Partyherde mit Death-Metalcore ordentlich einheizen. Mit von der Partie sind außerdem „Egotronic", eine Elektro-Punk Band, welche dieses Jahr als Co-Headliner auf dem Pell-Mell Festival aufschlägt. Mit BURNING DOWN ALASKA aus dem Ruhrgebiet konnte bereits im Vorfeld ein mehr als würdiger Ersatz für eine Bandabsage gefunden werden. Freuen darf sich das Publikum zudem auf „The Moorings“ aus Frankreich, welche ihren Folk-Punk-Rock zum Besten geben werden. Von den zahlreichen Größen aus ganz Deutschland abgesehen, lässt auch die lokale Vielfältigkeit nichts zu wünschen übrig. Auf regionale Größen wie „8 Kids“, „Thilo Distelkamp“, „Stay Focused“, „Anchors Lost“ und „Fatzke“ können die Fans enthusiastisch blicken. Hörenswert sind daneben die Jungs von „The Green River Burial“ aus Frankfurt am Main, welche bereits auf dem Pell-Mell Warm-up 2015 in Limburg auf der Bühne standen. Mit ihrem Metalcore werden „The Green River Burial" unsere Bühne zum Beben bringen. „All for Nothing“ und „No Turning Back“ aus den Niederlanden, Taped aus Lichtenstein sowie „Blood For Betrayal“ werden das Pell-Mell Festival erneut zu einem einmaligen, wenn nicht gar überragenden Festivalwochenende zum Saisonabschluss werden lassen.



Erwarten wird die Festivalgemeinde abermalig neben bahnbrechendem Entertainment ein atemberaubendes Ambiente. Der Verein zur Jugendkulturförderung Obererbach, bestehend aus mittlerweile 67 ehrenamtlichen Mitgliedern, ist zusammen mit seinen etwa 130 freiwilligen Helfern stets bestrebt, ein gemütliches und familiäres Fest zu fairen Preisen zu bieten. Das komplette Programm, sowie alle weiteren Informationen, gibt es auf der offiziellen Internetseite sowie auf derFacebook-Präsenz http://www.pell-mell.de, https://www.facebook.com/PellMellFestival. kdh

Online-Vorverkauf sowie Vorverkaufsstellen in der Region: Kombiticket ohne Camping: 19 Euro, Kombiticket inklusive Camping: 23 Euro. Tagesticket Freitag, Samstag: Vorverkauf 14 Euro (nur online), Abendkasse: 15 Euro. Camping nur im Vorverkauf. Auf dem Campingplatz werden pro Person 5 Euro Müllpfand erhoben. Vorverkauf im Internet über www.pell-mell.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Anlagebetrügerin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft

Caan/Koblenz. Am dritten Verhandlungstag im Betrugsprozess gegen die Westerwälderin aus Caan wurde am Nachmittag das Urteil ...

Konzert mit Gospel, Reggae und Salsa

Kirburg. Das Konzert der Formation findet am Sonntag, den 11. September, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche statt. In ...

Hotline zum Schulstart im Westerwaldkreis

Montabaur. Nach den großen Sommerferien starten nun alle Schüler in Rheinland-Pfalz in ein neues Schuljahr. Damit der Start ...

Das alte Klavier klingt dank vieler Spender wieder frisch

Selters. Das Team des Dekanats Selters ist dankbar für die großzügigen Spenden, die die Restaurierung ermöglicht haben und ...

Kinder schauten Rettern über die Schulter

Selters. Einmal mit einem Krankenwagen fahren, lebensrettende Sofortmaßnahmen üben oder mit einem Mobiltelefon den Notruf ...

„Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“

Koblenz. „Ach seht doch wie der Himmel lacht!
Ach seht das Aug‘ der Welt! Die Sonne
Belebt die Erd‘ mit Schein und Wonne
Seit ...

Werbung