Werbung

Nachricht vom 25.08.2016    

Adolf-Weiß-Denkmal erstrahlt in neuen Glanz

Der Westerwald-Verein hat in der Wacholderheide auf dem Knoten dem Bauerndichter und Schöpfer des Westerwaldrufes „Hui! Wäller? - Allemol!“, Adolf Weiß, 1939 einen Gedenkstein errichtet. Dank einer großzügigen Spende von 1.000 Euro durch einen Energieversorger konnte dieses Denkmal nun restauriert und zu neuem Glanz gebracht werden.

Florian Linkenbach, Aloisius Noll, Roland Krumm, und Matthias Fehling (von links). Foto: privat

Montabaur. Seit dem Jahre 2003 betreut der Heimatverein Arborn den Bereich rund um das Denkmal, wozu auch eine Schutzhütte, die sich in unmittelbarer Umgebung befindet, gehört. Wichtige Wanderwege wie zum Beispiel der Thüringen-Rhein-Wanderweg, der Wanderweg Linz-Westerburg-Katzenfurt, der Jubiläumsweg und die Wäller-Tour (Greifensteinschleife) führen an diesem Denkmal vorbei, sodass jeder Wanderer an Adolf Weiß und den Westerwälder Heimatgruß erinnert wird. Eine vom Westerwald-Verein aufgestellte Tafel informiert über die Person und den Wäller Heimatgruß.

Unter Leitung des ersten Vorsitzenden des Heimatvereins Arborn, Roland Krumm, bearbeitete eine Firma aus Driedorf die Bronzetafel mit dem Konterfei des Bauerndichters.

Noll sagte, die Heimatpflege sei neben dem Wandern ein wichtiger Teil des Aufgabenspektrums innerhalb des für den gesamten geographischen Westerwald zuständigen Vereins. Im Hauptverein und 40 Zweigvereinen wird viel zum Nutzen der Landschaft gearbeitet.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Montabaur läuft bei dir

Montabaur. Die Montabaurer haben es gemeinsam geschafft, den Titel „Deutschlands aktivste Stadt“ nach Montabaur zu holen.

Am ...

Lotsen ebnen schwerbehinderten Menschen den Weg in Beruf

Neuwied/Montabaur. Unter dem Motto „Hand in Hand zum Job!“ setzen das Heinrich-Haus Neuwied, das Diakonische Werk Westerwald, ...

Der Blick ins Innere wird immer besser

Limburg.In diesen Tagen wurde ein neues hochspezialisiertes Endoskop etabliert, das in weitem Umkreis seinesgleichen sucht: ...

Erneut Warnmeldung für Firmen

Region. Eine Betrugsmasche, die im asiatischen Raum schon seit einiger Zeit bekannt ist, verbreitet sich nun auch zunehmend ...

Schulbeginn: Große Last für kleine Rücken?

Region. „Durch Bücher, Verpflegung und andere Schulutensilien kommen schnell ein paar Kilo zusammen. Um das Gewicht des Schulranzens ...

Triathlet Christian Geimer startet in Australien

Atzelgift. Am 28. August startet für den MANNschafts-Triathleten Christian Geimer aus Atzelgift das Abenteuer 70.3 WM in ...

Werbung