Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

Parlamentarisches Patenschafts-Programm für Auszubildende

Junge Berufstätige und Auszubildende aufgepasst: Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten - diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Bewerbungen können noch bis zum 16. September 2016 bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) online angefordert werden.

Dr. Andreas Nick. Foto: privat

Montabaur. In diesem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses konnten seit 1983 bereits fast 25.000 junge Leute gefördert werden, davon 20 Prozent junge Berufstätige.

Bundestagsabgeordnete übernehmen während des Jahres die Patenschaft für die Jugendlichen. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick .möchte geeignete Bewerber auf diese Möglichkeit aufmerksam machen und sie ermutigen, sich zu bewerben. Auch 2017 bietet das PPP, dann zum 34. Mal, neben Schülern auch jungen Berufstätigen wieder die Chance, amerikanisches Familien-, College- und Arbeitsleben aus erster Hand kennen zu lernen.

Besonders angesprochen sind junge Berufstätige / Auszubildende (zum Beispiel gewerblich/technische Berufe, Handwerker, Kaufleute und Landwirte/Winzer), die zum Zeitpunkt der Ausreise (August 2017) eine anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung haben und nach dem 31.7.1992 geboren sind. Die Absolvierung eines Freiwilligen Sozialen Jahres oder Freiwilligen Ökologischen Jahres sowie die Dauer des Wehr- oder Zivildienst wird begünstigend auf das Alter angerechnet.



Bewerbungsunterlagen können von Mitte Mai bis zum 16. September 2016 bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) online unter www.giz.de/usappp angefordert werden.

Nähere Informationen zum Programm bitte im Büro desAbgeordneten Dr. Nick mit der Telefonnummer 02602 67 467 34anfordern oder bei der GIZ in Bonn (ausschließlich junge Berufstätige) unter: Telefon: 0228-4460-1339 oder -1172, Fax: (0228) 4460 -1222, E-Mail: usappp@giz.de. Zusätzliche Informationen zum Berufstätigen-PPP finden Sie auch über die Internetadresse: www.giz.de/usappp oder www.bundestag.de/ppp.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Die Arche öffnet ihre Türen

Dernbach. Wer möchte sich engagieren? In der Wohngruppe Arche in Dernbach betreut die Jugendhilfeeinrichtung Schloss Dilborn ...

Oliver Steller tritt in Bad Marienberg auf

Bad Marienberg. Am Freitag, den 9. September tritt Oliver Steller um 19 Uhr in der Galerie Lebek, in der Kirbuger Straße ...

"Rad-Trilogie" im Wander- und Radfahr-Zentrum Limbach

Limbach. Wer lieber sportlich-knackig reintreten möchte, ist bei den Radsport-Guides bestens aufgehoben. Auf den rund 40 ...

Drei dubiose Tatbestände – Zeugen gesucht

Siershahn. Zwischen Dienstag, dem 23. August, 22 Uhr und Mittwoch, dem 24. August, 7:30 Uhr wurden im Bachweg zwei PKW mit ...

Bund stockt Mittel für Kita-Förderprogramm auf

Montabaur. Gabi Weber teilt mit: „Heute habe ich die Information bekommen, dass nicht alle Kitas, die Interesse an dem Programm ...

Warnung vor Diebstählen im Krankenhaus

Region. Immer wieder werden Patienten in Krankenhäusern Opfer von Dieben, die das Vertrauen oder die Hilfsbedürftigkeit der ...

Werbung