Werbung

Nachricht vom 05.09.2016    

Stadtrat Hachenburg beschloss Sanierungsgebiet im Stadtteil Altstadt

Zu Beginn der letzten Sitzung des Rates der Stadt Hachenburg gab der Stadtbürgermeister Röttig kürzlich erfolgte Aktivitäten bekannt. Der Stadtrat beschloss, dass ein Sanierungsgebiet im Stadtteil Altstadt ausgewiesen wird. Die Sanierungsmaßnahmen sollen bis 2021 durchgeführt werden.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Die Bekanntgaben durch Stadtbürgermeister Karl-Heinz Röttig informierten den Rat darüber, dass

- die Sperrung der L 288 Richtung Alpenrod wegen Bauverzögerungen bis 16. September verlängert wurde.

- die Beschädigung am Marktbrunnen bei den Arbeiten an der Wanne erfolgt sind. Diese Beschädigungen werden kurzfristig von der Fachfirma beseitigt.

- die Pflasterarbeiten am Higham-Ferrers-Platz demnächst abgeschlossen sind.

- der Parkplatz in der Borngasse ebenfalls fast fertig gepflastert ist. Die Plätze würden derzeit bereits von Anliegern genutzt.

- die städtischen Veranstaltungen „Treffpunkt Alter Markt“ durchgehend gut besucht waren.

- die beiden Kirmesveranstaltungen in Hachenburg und Altstadt jeweils ein voller Erfolg waren. Bedauerlicherweise wurden von bisher Unbekannten jedoch wieder Gullideckel an diesen Tagen ausgehoben.

- die Einweihung Stadtkernsanierung am Samstag, 8. Oktober, stattfindet.

Der Stadtrat beschloss einstimmig, den Bereich zwischen Lindenstraße/Rosenbitze/Auf der Rüge als Sanierungsgebiet nach Paragraph 142 Baugesetzbuch auszuweisen. Hierdurch wird es den jeweiligen Grundstückseigentümern in diesem Gebiet ermöglicht, ihre Liegenschaften durch Gewährung von staatlichen Zuschüssen kostengünstig zu sanieren. Betroffen ist insgesamt eine Sanierungsfläche von rund 3,45 Hektar. Die jeweiligen Eigentümer haben nach dem Beschluss der Stadtratsmitglieder bis Ende 2021 Zeit zur Durchführung der jeweiligen Sanierungsmaßnahmen.



Sollten die betroffenen Bürger noch Fragen zu dieser Angelegenheit haben, steht ihnen das Bauamt der Verbandsgemeinde Hachenburg mit näheren Informationen gerne zur Verfügung.

In diesem Zusammenhang wurde dann auch der für diesen Bereich bestehende Bebauungsplan „Altstadt-Mitte“ entsprechend geändert.

Zuvor erörtern der Bau-, Wald- und Umweltausschuss sowie der Stadtkernsanierungsausschuss in einer gemeinsamen Sitzung die vorgenannten Themen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Diebstahl aus Spielhalle - Polizei veröffentlicht Täterfoto

Westerburg. Ein bislang unbekannter männlicher Täter nutzte die kurze Abwesenheit der Spielhallenaufsicht, um in den Kassenbereich ...

Westerwälder Firmenlauf erstmals im Livestream

Betzdorf/Westerwald. Der 6. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf wartet mit einer Premiere auf: Erstmals wird das beliebte ...

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Region. Die Landesvereinigung Freie Wähler Rheinland-Pfalz hat bei ihrer Mitgliederversammlung in Bad Kreuznach einen neuen ...

Nach Drogenkonsum in Hachenburg kollabiert

Hachenburg. Nach dem Konsum von Rauschgift, welches sich in einer gedrehten Zigarette befand, hatte eine 17-jährige Jugendliche ...

Wolffsohn: Von Weltfrieden und Zivilcourage

Montabaur. Von 1981 bis 2012 war er Professor für Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München. Wolffsohn ...

Wirgeser Kita erhält Gütesiegel

Wirges/Darmstadt. Die Einrichtungen müssen dabei mindestens seit vier Jahren Qualitätsentwicklung und -sicherung als Instrument ...

Werbung