Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Marienstatt - wie es keiner kennt

Weil die Ausstellung "Marienstatt im Spiegel historischer Ansichtsarten" der Geschichtswerkstadt Hachenburg (GWH) vorwiegend das zeigt, was auch für Besucher zugänglich ist, öffnet die GWH in Begleitveranstaltungen sozusagen einen Spalt weit die Türen der Klausur.

Geschichts-Werkstatt mit Hermann-Josef Roth. Fotos: privat

Marienstatt. Bei der geselligen Sonntags-Nachmittags-Runde in der Annakapelle erzählte Dr. Hermann-Josef Roth Interessantes und Unbekanntes aus der Zeit, als Kirche und Orden noch nicht durch die Folgen des Konzils radikal verändert worden waren.

Die zahlreichen Gäste konnten unveröffentlichtes Bildmaterial bestaunen, auf dem auch so mancher "alte Bekannte" zu sehen war. Die Anzahl der Besucher von "Ausstellung im Gespräch" bei Kaffee und Kuchen hatte alle Erwartungen übertroffen. Es entwickelte sich wieder – wie bei vielen Veranstaltungen der GWH – eine Frage- und Diskussionsrunde. Die Teilnehmer ließen sich einerseits von den Eindrücken anregen, die Dr. Roth sowohl in freier Rede als auch in Leseproben aus eigenen Veröffentlichungen vortrug. Vor allem aber weckten auch die zum Teil seltenen Bilder Erinnerungen an lange zurück liegenden Ereignisse und Personen. Beides zusammen - die Bilder der Ausstellung und das Bildarchiv des Referenten - bieten eine Kulturgeschichte der Abtei, die nicht nur neben der offiziellen Geschichtsschreibung steht, sondern über sie hinausgreift.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

GWH - Geschichts-Werkstatt Hachenburg, Telefon: 02662/949990.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Wohnhaus in Ransbach-Baumbach fängt Feuer

Ransbach-Baumbach. Als die ersten Einsatzkräfte an dem Wohnhaus eintrafen stand der Speicher in Flammen. Mit gezielten Innenangriffen ...

Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Mitbürger

Montabaur. Landrat Schwickert hob in seiner Laudatio besonders hervor, dass ohne dieses jahrzehntelange Engagement vieles ...

Romantische Klaviermusik mit vier Händen

Selters. Die Besucher erwartet romantisch verzauberte Musik von Frank Schubert, lyrisch emotionale Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy ...

Christian Hählke sagt musikalisch adieu

Selters. Sein Glaube und seine Musik gehören zu ihm wie seine schwarze Baskenmütze. Doch bald wird es im Westerwald ein bisschen ...

Wildunfälle: Vorsicht in der Dämmerung

Hachenburg. Die Polizei Hachenburg gibt hierzu die nachfolgenden Verhaltenstipps:
- bei eingeschränkter Sicht und in bewaldeten ...

Bezirksmeister wurden in Langenscheid ermittelt

Langenscheid. Vom 3. bis 4. September trafen sich zahlreiche Reiter und Vereine auf der vereinseigenen Reitanlage, die zuvor ...

Werbung