Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Wohnen mit Zukunft - Veranstaltung mit Henning Scherf

Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg kommt der ehemalige Bürgermeister von Bremen, Dr. Henning Scherf, am 13. September ab 19 Uhr ins Evangelische Gemeindezentrum (Pfarrer-Ninck-Haus) nach Westerburg. Er informiert über das Thema „Jung und Alt zusammen – innovative Wohnprojekte“.

Dr. Henning Scherf. Foto: Veranstalter

Westerburg. Wie wollen wir wohnen? Diese Frage stellt sich im Lebensverlauf immer wieder. Der langjährige Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf hat bereits im Jahr 1987 mit zehn Freunden eine Wohngemeinschaft in der Bremer Innenstadt gegründet, in der er seither zusammen mit seiner Frau Luise lebt und die er als „Wahlfamilie“ bezeichnet. Er wirbt für diese Art des Zusammenlebens und empfiehlt sie als Chance für die alternde Gesellschaft.

Henning Scherf lebt damit ein Modell vor, „dessen Möglichkeiten längst auch Soziologen, Entwicklungspsychologen, Autoren, Therapeuten, Philosophen und Ausstellungsmacher beschäftigen.

Am Dienstag, dem 13. September ist er auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg ab 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Westerburg zu Gast und wird von seinen Erfahrungen berichten. Anschließend folgt eine Diskussion mit Menschen aus der Region, die etwas zum Thema zu sagen haben. Die Gesprächsleitung liegt beim Präsidenten des rheinland-pfälzischen Landtags, Hendrik Hering MdL.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


St. Laurentius empfängt neuen Pfarrer und Kaplan

Hundsangen. Stenger, der zuletzt als Kaplan in der Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt im Taunus, zu der unter anderem Königstein, ...

Lesesommer endete mit über 51.000 gelesenen Seiten

Selters. Die eifrigste Leserin war die zwölfjährige Leticia Balewicz aus Selters. Sie las 42 Bücher während des Sommers. ...

„Flüchtlinge erzählen“ in Kirburg

Kirburg. Seine Mutter empfand die Flucht in den Westen Zeit ihres Lebens als Verlust ihrer Heimat, sagt Rainer Reeh. Zwei ...

Projektchor zum Kirchen- und Ortsjubiläum

Nentershausen. Eingeladen zum Mitsingen ist dabei jeder, egal ob Laie oder erfahrener Sänger. Die Proben finden ab sofort ...

Romantische Klaviermusik mit vier Händen

Selters. Die Besucher erwartet romantisch verzauberte Musik von Frank Schubert, lyrisch emotionale Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy ...

Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Mitbürger

Montabaur. Landrat Schwickert hob in seiner Laudatio besonders hervor, dass ohne dieses jahrzehntelange Engagement vieles ...

Werbung