Werbung

Nachricht vom 12.09.2016    

Tag des Geotops im Landschaftsmuseum Westerwald

Am 18.September ist der Tag des Geotops. Dazu gibt es im Landschaftsmuseum Westerwald ein Mitmachprogramm für Jung und Alt, eine Ausstellungseröffnung zu dem Thema „Wenn das Blatt sich wendet…“ sowie eine kostenfreie Museumsführung.

Landschaftsmuseum Westerwald. Foto: privat

Hachenburg. Tagesprogramm: 12 bis 17 Uhr: Mitmachprogramm „Schieferschmuck anfertigen“ für Kinder und Erwachsene.

- 13 Uhr: Kostenfreie Museumsführung.
-
- 15 Uhr Ausstellungseröffnung „Wenn das Blatt sich wendet…“ Heimische Pflanzen im Wechsel der Jahreszeiten. Fotoausstellung von Barbara Bathe aus Westerburg: Die Ausstellung möchte heimische Pflanzen im Wechsel der Jahreszeit zeigen, Pflanzen, denen wir fast täglich begegnen oder begegnen können und deren Schönheit oder Eigentümlichkeit wir nicht unbedingt im Vorbeigehen wahrnehmen. Sie möchte auch an einigen Beispielen augenscheinlich machen, wie ein bestimmtes Gewächs sich im Laufe des Jahres verändert, und welcher Reiz darin liegt, das zu erkennen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf einer wissenschaftlich-botanischen Wahrnehmung, sondern eher im Ästhetisch-Nachdenklichen. Der ein oder andere kurze Text mag das unterstützen.



Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Str. 1, 57627 Hachenburg, Telefon 02662/7456;
www.landschaftsmuseum-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Ein Mobil - Vier Ortsgemeinden

Atzelgift. Kommen durfte natürlich wieder jeder, der Lust hatte. Draußen waren drei unterschiedliche Stationen aufgebaut. ...

LKW-Auffahrunfall auf A 3 - Fahrer schwer verletzt

Dernbach. Wie es am Dienstagmorgen zu dem Auffahrunfall kommen konnte, hat die Autobahnpolizei noch nicht abschließend klären ...

Messe "bauen & wohnen" und "Culinaria" in Siegen

Siegen. Das bisher alle zwei Jahre stattfindende Ereignis für alle Häuslebauer, Renovierer und Sanierer steht nun wieder ...

Familienabenteuer auf der Lahn

Hachenburg. „Start: Löhnberg- erster Eintrag: Leicht bewölkter Himmel. Nach einer kurzen Einführung werden die sieben Kanus ...

Exklusiver Blick hinter die Mauern von Schloss Montabaur

Montabaur. Beim Tag der offenen Tür können Gäste die jüngere und ältere Geschichte von Schloss Montabaur entdecken. Alle ...

Limbach lädt zum Tag des Geotops

Limbach. Mit der 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnten Dachschiefergrube ...

Werbung