Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Oberhaid

Am Dienstag, dem 30. August, fand um 20 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Oberhaid statt. Rückforderung an Gemeinde Wittgert, Friedhof, Haushalt 2017, Besuch des Landrats in Oberhaid und Einstellung eines Gemeindearbeiters waren die Tagesordnungspunkte.

Oberhaid. Als erstes befasste sich der Ortsgemeinderat mit der Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 19. April, hierzu gab es keine Einwände.

In dem darauffolgenden Tagesordnungspunkt (TOP2) beschloss der Ortsgemeinderat Oberhaid auf eine Rückforderung, einschließlich einer Verzinsung des im Jahre 1985 gewährten Kostenzuschusses an die Ortsgemeinde Wittgert für den seinerzeitigen Ausbau der Verbindungsstraße von der L306 (Breitenau) bis zur K128 (Wittgert-Oberhaid) dauerhaft zu verzichten.

Im nächsten TOP beschäftigten sich die Ratsmitglieder des Gemeinderates Oberhaid mit den gärtnerischen Arbeiten auf dem Friedhof, um dort ein besseres Bild zu schaffen, soll eine Gartenbaufirma beauftragt werden. Hierzu beschlossen die Ratsmitglieder des Gemeinderates ein weiteres Angebot einer Gartenbaufirma einzuholen.

Danach beschäftigte man sich in TOP 4 und 5 mit der Aufnahme von Mitteln im Haushalt 2017 für die Herstellung eines Boccia Platzes und die Entfernung des Beetes an der Treppe des Dorfgemeinschaftshauses. Der Ortsgemeinderat Oberhaid stimmte einstimmig zu, für die Ermöglichung eines Boccia Platzes 3.000 Euro und für die Entfernung des Beetes 1.200 Euro im Haushalt 2017 einzustellen.
Während der Einwohnerfragestunde gab es keine Anfragen, da keine Einwohner anwesend waren.



In dem Tagesordnungspunkt „Mitteilungen und Anfragen“ informierte der Vorsitzende den Gemeinderat über den am 6. September stattfindenden Besuch des Landrates des Westerwaldkreises Achim Schwickert in der Ortsgemeinde Oberhaid. In diesem Rahmen soll auch ein Bürgergespräch stattfinden.

Im Anschluss an die öffentliche Sitzung fand noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Im dem TOP 9 wurde die Entscheidung aus dem nichtöffentlichen Teil bekanntgegeben. Herr Achim Groß aus Oberhaird wird zum 1. September als Gemeindearbeiter für die Gemeinde Oberhaid eingestellt.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Der „3. Kölsche Fründe Golfcup“ spendet 88.888 Euro

Westerburg. Das Benefiz-Golfturnier, welches zum dritten Mal durch den Geschäftsführer der Deutschen R+S GmbH Köln, Jörg ...

Tolle Musikmischung beim Hachenburger „Monkey Jump Festival“

Hachenburg. Mehrere tausend Menschen nehmen jedes Jahr am Musik-Spektakel in Hachenburg teil. Nicht nur in den Kneipen um ...

EVU-Webstudie 2016: Bad Honnef AG erzielt Platz 17

Bad Honnef. Die Bewertung erfolgt in unterschiedlichen Kategorien. Die Kategorien „Customer Self Services“ sowie „Kundenkommunikation ...

Circus Confetti – Ein Mitmach-Theater

Hübungen. "Cirkus Confetti" ist zum Mitspielen, zum Anfassen, zum Lachen und zum Träumen. Ein Zirkus für Jung und Alt. Wenn ...

Wäller Kinder lernen schneller

Montabaur. Mit diesem Programm soll eine noch intensivere und besser abgestimmte Vorbereitung der Kindergartenkinder auf ...

Nauort lädt vom 16. bis 19. September zur Kirmes ein

Nauort. Eröffnet wird die Kirmes am Freitag um 20 Uhr mit dem Fassanstich durch Ortsbürgermeister Frank Herrmann. Gegen 20.30 ...

Werbung