Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Schildpattkatze in Limbach zugelaufen

Wie der Freundeskreis der Fundhunde in der VG Hachenburg mitteilt, ist vor etwa 14 Tagen in Limbach eine junge circa einjährige Schildpattkatze zugelaufen. Recherchen bezüglich der Besitzer in Limbach waren erfolglos, daher soll über den WW-Kurier die Herkunft des hübschen und zutraulichen Mädels ermittelt werden.

Fundkatze in Limbach. Foto: privat

Limbach. Die Katze ist in beiden Ohren tätowiert, leider in keinem Haustierregister registriert. Wer die junge Dame vermisst kann sich direkt mit der Finderin in Verbindung setzen: Frau Schäfer, Telefon: 02662 947754 oder beim Freundeskreis der Fundhunde unter der Telefonnummer 01709143604.

Sollte die Suche erfolglos bleiben, sucht der Freundeskreis der Fundhunde ein neues Zuhause für die Hübsche.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Eröffnung Skulpturen und Miniaturen Museum in der Töpferstadt

Ransbach-Baumbach. Im Museum wird eine weltweit einzigartige Kunst-Sammlung in Umfang, Vielfalt und Schönheit, bestehend ...

Vernissage „Paarlauf – Pas de deux“ in der Stadthalle

Ransbach-Baumbach. Bürgermeister Michael Merz erinnerte bei der Eröffnung an die „Väter“ der Partnerschaft, Hans-Wolfgang ...

Ausbildungsbeginn bei der EWM AG

Mündersbach. Insgesamt hat das Unternehmen aktuell 26 Auszubildende am Hauptsitz und eine Auszubildende an einem der inländischen ...

Westerwälder Frauenverbände präsentieren Annegret Held

Hachenburg. „Wir sind sehr froh, dass wir Frau Held gewinnen konnten“, freut sich Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte ...

Nahwärme Hachenburg…transparent, umwelt- und verbraucherfreundlich

Hachenburg. Dazu gehören beispielsweise die Realschule Plus, das DRK-Krankenhaus oder Schloss Hachenburg. Dabei ergeben sich ...

Sperrung der „Eitelborner Straße“ Neuhäusel bis Juli 2017

Neuhäusel. Zudem tauschen die Verbandsgemeindewerke Montabaur die Wasserleitungen in der kompletten „Eitelborner Straße“ ...

Werbung