Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Vernissage „Paarlauf – Pas de deux“ in der Stadthalle

Auf großes Interesse stieß die Eröffnung der Karikatur-Ausstellung „Paarlauf – Pas de deux“ in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Anlässlich der 30-jährigen Partnerschaft zwischen den Städten Ransbach-Baumbach und Pleurtuit, ist es dem Partnerschaftsausschuss der Töpferstadt gelungen, die Karikatur-Ausstellung vom Deutschlandzentrum der Deutschen Botschaft Paris auszuleihen und die Exponate in der Stadthalle zu präsentieren.

Ein Prosit auf die deutsch-französische Freundschaft. Fotos: privat

Ransbach-Baumbach. Bürgermeister Michael Merz erinnerte bei der Eröffnung an die „Väter“ der Partnerschaft, Hans-Wolfgang Schüler und Stadtbürgermeister a.D., Gottfried Dahm, die vor mehr als 30 Jahren den Grundstein zur Freundschaft der beiden Städte gelegt haben. „Diese Ausstellung stellt die Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland der letzten Jahrzehnte auf humoristisch, satirische Weise dar“, erklärt die Vorsitzende des Partnerschaftsausschusses der Stadt Ransbach-Baumbach, Gerlinde Schüler-Rat.

Auch auf dem diesjährigen Töpfermarkt ist ein Teil dieser Bilder zu sehen (Stand gegenüber Café Denkel). Dort werden auch Freunde aus Pleurtuit zu Gast sein. Sie bieten frische Crèpes, Galettes, Austern und Cidre oder Muscadet an und laden zum Verweilen ein.

Die Ausstellung ist noch bis zum 30. September in der Stadthalle, Montag bis Freitag vormittags: 8 bis 12.30 Uhr, Montag bis Donnerstag nachmittags: 14 bis 16.30 Uhr, zu besichtigen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Ausbildungsbeginn bei der EWM AG

Mündersbach. Insgesamt hat das Unternehmen aktuell 26 Auszubildende am Hauptsitz und eine Auszubildende an einem der inländischen ...

Mittelständler mit dem Blick der Wettersatelliten

Region. Wie alljährlich lädt der regionale Geschäftsführer des „Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft“ (BVMW), Rainer ...

Vollautomatische Pflege im Kindchenschema?

Region. Kalte Technik? Pah! Von wegen! Und wieder: So einfach ist das: Man nehme ein paar ausgeklügelte Algorithmen, eine ...

Eröffnung Skulpturen und Miniaturen Museum in der Töpferstadt

Ransbach-Baumbach. Im Museum wird eine weltweit einzigartige Kunst-Sammlung in Umfang, Vielfalt und Schönheit, bestehend ...

Schildpattkatze in Limbach zugelaufen

Limbach. Die Katze ist in beiden Ohren tätowiert, leider in keinem Haustierregister registriert. Wer die junge Dame vermisst ...

Westerwälder Frauenverbände präsentieren Annegret Held

Hachenburg. „Wir sind sehr froh, dass wir Frau Held gewinnen konnten“, freut sich Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte ...

Werbung