Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Zwei Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

In Montabaur flüchtete ein Unfallfahrer nach einem Parkplatzunfall, der einen Sachschaden von etwa 1000 Euro hinterließ. Der Fahrer eines SUV nötigte einen Autofahrer auf der B8 zum Ausweichen, das Manöver endete im Wald. Ein nachfolgender PKW-Fahrer wird als Zeuge gesucht.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Bereits am Sonntag, dem 2. Oktober, ereignete sich gegen 12 Uhr ein Verkehrsunfall in der Kirchstraße Höhe Nr. 45. Hierbei fuhr ein PKW rückwärts aus einer Parklücke und stieß gegen das Heck eines geparkten grauen VW Passat. Dadurch entstand ein geschätzter Sachschaden von 1.000 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete mit seinem Kraftfahrzeug anschließend von der Unfallstelle.

Freilingen. Am Mittwoch, dem 5. Oktober, geriet ein PKW-Fahrer gegen 19:10 Uhr auf der B8 zwischen Freilingen und Arnshöfen von der Fahrbahn ab und schleuderte über eine Wiese in den Wald. Hierbei entstand ein geschätzter Schaden von 1.500 Euro.
Seinen Angaben nach musste er einem entgegenkommenden Kraftfahrzeug ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, da dieses teilweise auf der Gegenfahrbahn fuhr. Bei dem unfallflüchtigen Wagen handelt es sich offenbar um einen SUV. Ein weiteres Kraftfahrzeug soll sich dahinter befunden haben. Dessen Fahrer wird insbesondere als Zeuge gesucht.



Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Sturzbetrunken Leitpfosten umgefahren

Weroth. Das Gespann konnte einige Zeit später kurz vor Montabaur durch eine Streifenwagenbesatzung angehalten und kontrolliert ...

Die ganze Bibel auf einem Bierdeckel

Westerwald/Darmstadt. Dabei unternimmt sie den Versuch, die 30.442 Verse der Bibel in drei Sätzen zusammen zu fassen und ...

Selterser Flüchtlingshilfekreis mit neuer Spitze

Selters. Sie übergibt die Stelle als Koordinatorin des Arbeitskreises Willkommenskultur an ihre Kollegin Isabella Horz. In ...

Gestatten: Mein Name ist Else !

Region. Unsere neue Mitarbeiterin heißt halt nicht „Chantal“ und sie trägt keine schenkelbetonenden Leggins und Highheels. ...

Blondinen im Management

Region. In diesem Buch geht es um die tatsächliche Auseinandersetzung mit erfolgreichen Frauen und ihrer beruflichen Situation. ...

Notärztliche Versorgung im ländlichen Raum gefährdet

Flammersfeld. Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Rheinland-Pfälzischen Landtag, Dr. Peter Enders, stand für ein ...

Werbung