Werbung

Nachricht vom 07.10.2016    

„Jazzabilly“, die Musiker aus dem Westerwald rocken die Wüste

Der Westerwald hat viele qualifizierte Musikgruppen, die auf ihre Fangruppen stolz sind. Musik ist immer in der Lage Menschen miteinander zu verbinden. So entschied sich auch die Deutsche Botschaft in Bahrain dazu, eine Westerwälder Musikgruppe mit dieser Aufgabe zu beauftragen und somit zur Verständigung der Völker beizutragen.

Jazzabilly mit Gastmusiker Alfred Simms-Protz, dem deutschen Botschafter von Bahrain. Fotos: privat

Westerwald. „Jazzabilly“ heißt die Band aus unserer Region, die nach Bahrain fliegen durfte. Am „Tag der Deutschen Einheit“ zeigten die fünf Musiker aus dem Westerwald was sie können und sorgten somit für einen musikalischen Rahmen der Jubiläumsfeier. Konzerte dieser Art sind überall möglich und üblich, dass aber ein Botschafter selbst zur Gitarre greift, hat eher Seltenheitswert. Und so staunten die Gäste nicht wenig, als Botschafter Alfred Simms-Protz plötzlich mit auf der Bühne stand und „jazzabilly" unterstützte. Viel Beifall war ihm und den Wäller Musikern sicher.

„Jazzabilly“ hat ein eigenes Repertoire, das vielschichtig und durch die Mischung verschiedener Musikrichtungen daher etwas anders ist, als die Masse. So wie es Menschen mit unterschiedlichem musikalischem Geschmack gibt, sind auch politische Einstellungen und religiöse Empfindungen in jedem Land anders. Was aber die Politik nicht immer beherrscht, das Miteinander zu pflegen und zu verbinden, das schafft die Musik sehr oft ohne große Worte. Nicht das Trennende, sondern das Verbindende hat dabei oberste Priorität.



Für große Ausflüge in die Wüste und das Erleben von anderen Ländern blieb den fünf Musikern aus dem Westerwald nicht genug Zeit. Am Wochenende kommen sie zurück und bringen eine Menge von bleibenden Eindrücken aus dem Orient mit. Die fünft Musiker, die es aus Spaß an der Musik zu Höchstleistungen gebracht haben. Achim Kohl (Bass und Kontrabass), Thomas Rothenberger (Gitarre), Mark Horn (Pedal Steel Gitarre), Thomas Panthel (Schlagzeug) und nicht zuletzt die zauberhafte Sängerin mit der großen Stimme, Carinia Münz, die selbst schwierige Stimmlagen mit Bravour meistert. Wenn sie zurück sind, werden sie einiges zu erzählen haben und noch lange an ihren „Auftritt in der Wüste“ zurückdenken. repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg im Ahrtal

Bad Marienberg. Dadurch war die Strecke etwas kürzer, was aber nicht störte. Folgte der Pfad zuerst der Ahr, ging es dann ...

Herbstkonzert der Big Band der Stadt Bad Marienberg

Bad Marienberg. Nach dem vielbeachteten Auftritt beim Stadtfest in Altenkirchen spielt die Band wieder vor heimischem Publikum. ...

Altkleider – Segen oder Fluch?

Bad Marienberg. In Bad Marienberg informierte der Experte einen Abend lang über den Weg der Altkleider, der leider oft alles ...

Spende statt Geschenke zum 70. Geburtstag

Herschbach/Unterwesterwald. „Nachdem ich und meine Familie erlebt haben, wie wichtig es ist, den Sterbenden in einem guten ...

Westerwälder Idee „Hände hoch für´s Handwerk“ wird international

Montabaur. Zur Erinnerung: An diesem Tag erlebten Politiker und Funktionsträger gemeinsam mit Jugendlichen der Abgangsklassen, ...

Letztmalige Vollsperrung der L281 bei Rotenhain am 14. Oktober

Rotenhain. Während dieser Zeit werden die Kappengerüste über der Nistertalstraße abgebaut, so dass eine Gefährdung für die ...

Werbung