Werbung

Nachricht vom 07.10.2016    

Herbstkonzert der Big Band der Stadt Bad Marienberg

Es ist wieder soweit: wie immer lädt die Big Band der Stadt Bad Marienberg auch in diesem Jahr wieder zu einem Herbstkonzert ein. Es findet am Samstag, den 12. November um 20 Uhr im Forum der Realschule plus statt. Bei dem Konzert kommt also jeder Freund guter und moderner Musik, sei es Blasmusik oder Jazz, voll auf seine Kosten. Es sollte daher von keinem Musikfreund versäumt werden, zumal der Eintritt frei ist.

Herbstparty der Big Band. Foto: privat

Bad Marienberg. Nach dem vielbeachteten Auftritt beim Stadtfest in Altenkirchen spielt die Band wieder vor heimischem Publikum. Wie immer hat sie mit ihrer Sängerin Martina Donath eine ganze Reihe neuer Stücke im Programm. Zur Vorbereitung auf das Konzert werden die Proben in den letzten Wochen intensiviert. Um noch letzte Feinheiten zu erarbeiten, führen die verschiedenen Register zusätzliche Satzproben durch. In den Gesamtproben erhalten dann Arrangements wie „Mack The Knife“, „Take Five “, „Happy“ oder „Spanish Flea“ den letzten Schliff.

Auch in diesem Jahr wirken wieder Gäste bei dem Konzert mit. Das Spektrum der Mitwirkenden reichte in der Vergangenheit von Sängerinnen und Sängern aus dem Bereich der klassischen Musik, über eine Rock-Band, verschiedene Chöre, Musikvereine, die sowohl moderne als auch traditionelle Blasmusik bieten, bis zu Jazz-Formationen. Dieses Jahr ist die Stadtkapelle Rennerod zu Gast. Der Musikverein ist bekannt für sein breites Blasmusikrepertoire.




Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Altkleider – Segen oder Fluch?

Bad Marienberg. In Bad Marienberg informierte der Experte einen Abend lang über den Weg der Altkleider, der leider oft alles ...

Sitzung des Kreistages zu Flüchtlingen und Schulbausituation

Montabaur. Im Jahr 2015 belief sich die Zahl der neu zugewiesenen Flüchtlinge auf 1.872 (davon im ersten Halbjahr 522 und ...

„Indian Summer“ auf der Kaltreiche

Quirnbach. Revierförster Ralf Bräunche führte die Exkursionsteilnehmer, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche, über ...

Westerwaldverein Bad Marienberg im Ahrtal

Bad Marienberg. Dadurch war die Strecke etwas kürzer, was aber nicht störte. Folgte der Pfad zuerst der Ahr, ging es dann ...

„Jazzabilly“, die Musiker aus dem Westerwald rocken die Wüste

Westerwald. „Jazzabilly“ heißt die Band aus unserer Region, die nach Bahrain fliegen durfte. Am „Tag der Deutschen Einheit“ ...

Spende statt Geschenke zum 70. Geburtstag

Herschbach/Unterwesterwald. „Nachdem ich und meine Familie erlebt haben, wie wichtig es ist, den Sterbenden in einem guten ...

Werbung