Werbung

Nachricht vom 08.10.2016    

Das Jahr ist ein Gedicht

Eine musikalische Lesung durch die vier Jahreszeiten mit Martin Seidler und Volker Höh. Lesung mit kulinarischer Weinprobe mit Weinen vom Weingut Michael Trenz, Johannisberg, am
Dienstag, den 22. November um 19.30 Uhr im Verkostungsraum der Birkenhof-Brennerei, Nistertal.

Martin Seidler und Volker Höh. Foto: Veranstalter

Nistertal. Wie nehmen große deutsche Dichter die Jahreszeiten wahr? Die Antwort geben 24 von Martin Seidler persönlich ausgewählte Gedichte.

Wie schon bei dem Projekt mit "Kästners 13 Monaten" verstärkt auch hier die Musik die Klangkraft der Worte. Diesmal steht der gefühlvolle Gitarrist Volker Höh, einer der vielseitigsten und interessantesten deutschen Gitarristen, an der Seite des Moderators. Seine Auswahl klassischer Gitarrenliteratur sorgt für einen einmaligen musikalischen Rahmen. Ob ein Tango für Ringelnatz oder ein Präludium von Bach für Hermann Hesse - Höh trifft immer den richtigen Ton und Seidler freut sich, diesen großartigen Dichtern seine Stimme leihen zu dürfen.

Genießen Sie diesen harmonischen Streifzug durch's Jahr. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro erhalten Sie bei der Tourist-Information Bad Marienberg (02661/7031) oder Birkenhof-Brennerei (98 204-0). Der Erlös kommt der musikalischen Früherziehung des FFW-Musikzuges Nistertal zugute.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Bezauberndes Konzert in Gemündener Stiftskirche

Gemünden Mit ihrer samtig weichen und doch vollen Stimme singt Anna Offen auf bezaubernde Weise Songs von Adele, Norah Jones ...

Herbstsynode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg tagt

Gemünden/Montabaur. Ein weiteres Thema ist das Jahresprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung.

Am folgenden Tag, ...

Kirmes in Selters vom 14. bis 17. Oktober

Selters. Mit den besten Fetenhits heizen die beiden DJs das Festzelt so richtig ein. Einlass ist um 20 Uhr. Von 20.30 Uhr ...

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage

Montabaur. Nach Untersuchungen der Verbraucherzentrale sind viele Brennwertheizungen nicht richtig eingestellt: Sie verbrauchen ...

Initiative für Alleinerziehende informiert

Westerburg. Nach der Auftaktveranstaltung im Frühjahr zur Wohnsituation von Alleinerziehenden wird, in Kooperation mit der ...

Eröffnungsveranstaltung zu Ehren der Alexander-Tutsek-Stiftung

Höhr-Grenzhausen. Diese Kooperation hat vorrangig zum Ziel, begabte junge Menschen in den verschiedenen Ausbildungsberufen ...

Werbung