Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

Bundesjungschützentage in Wissen/Sieg

Die Bundesjungschützentage in Wissen vom 14. bis 16. Oktober beinhalten ein umfangreiches Programm. Der Veranstalter ist der Bezirk Marienstatt macht darauf aufmerksam, dass es für die Abendveranstaltungen nur begrenzte Eintrittskarten gibt. Es werden rund 1350 Teilnehmende erwartet. Für den Festumzug am Sonntag, 16. Oktober ab 12.30 Uhr werden rund 6000 Teilnehmer erwartet.

Wissen. Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms der Bundesjungschützentage 2016 wird seitens des Ausrichters, des Bezirksverbandes Marienstatt e.V., darauf hingewiesen, dass es für die Bands (,,Sidewalk",,,Drums Formers", ,,For Example", sowie die mitwirkenden DJ`s) im Aktionszeitraum vom 14. und 15. Oktober nur eine begrenzte Stückzahl von Eintrittskarten an der Abendkasse geben wird.

Auf Grund der 1350 festen Anmeldungen der Teilnehmer aus der Schützenjugend ergibt sich das geringere Kontingent, da die sicherheitstechnischen Bestimmungen der Veranstaltungshallen selbstverständlich eingehalten werden müssen, wie zum Beispiel der Brandschutz. Die Karten werden an der Abendkasse 10 Euro kosten und sind immer für beide Events an dem jeweiligen Tag gültig. Somit handelt es sich um ein Kombiticket für das Kulturwerk und den Saal des katholischen Pfarrheims (BJT-Party) in Wissen. Es wird daher um Verständnis gebeten, aber die Sicherheit muss an erster Stelle stehen, gerade bei einer so großen bundesweiten Feierlichkeit. Schätzungsweise können noch 150 bis 200 Karten ausgegeben werden.



Zum Festumzug, welcher am kommenden Sonntag ab 12.30 Uhr starten wird, werden bereits ca. 6000 externe Teilnehmer aus dem Bund der St. Sebastianus Schützenjugend erwartet. Die Innenstadt ist dann für den Verkehr gesperrt, es wird entsprechende Umleitungen zu den Parkplätzen geben.

Am Samstag erfolgt die Bekanntgabe des Bundesprinzen um 19 Uhr auf der Bühne im Kulturwerk mit anschließendem Zapfenstreich. Bereits um 17 Uhr findet der Empfang der Stadt und des Landkreises im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen statt. Das gesamte Programm und Neuigkeiten gibt es auch unter: www.bjt2016.de



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Lehrgang zur Fischereiprüfung beginnt

Der ASV Mudenbach e.V. lädt zu einem Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung ein. Der Lehrgang findet an drei ...

Besuch aus Grünstadt beim Museumverein „ anno dazumal“ Westerburg

Westerburg. Der Erste Beigeordnete der Stadt Westerburg, Wolfgang Thiebaut, sprach Grußworte im Auftrag des leider verhinderten ...

Landeszuschuss für Modernisierung der Mehrzweckhalle in Berzhahn

Berzhahn. Berzhahn braucht nur noch 15.800 Euro Eigenmittel aufbringen. "Ohne diese hohe Förderung wäre es für die Gemeinde ...

Unfälle durch verlorenen Teer und Sperrung der Autobahn

Höhr-Grenzhausen. Die Fahrbahn war über die komplette Fahrbahnbreite von drei Fahrstreifen mit Teerbrocken verschmutzt, die ...

SPD startete „Blickpunkt regional“ im Gelbachtal

Gackenbach. Dies war der erfolgreiche Auftakt der neuen Reihe „Blickpunkt regional“ mit dem die Sozis auf den Gelbachhöhen, ...

In aller Munde: Erste Westerwälder Genusstage

Enspel. Die regionale Genussmesse startet am Freitag, 11. November um 14 Uhr im Stöffelpark in Enspel und steht die ersten ...

Werbung