Werbung

Nachricht vom 16.10.2016    

Werke von Karl Heinrich Zunn in „Aus Heimat wird Kunst“

Bis zur Ausstellung in "Sims Werkstatt", dem Kunstkabinett der Buchhandlung Lang in Rennerod, waren Original-Werke von Karl Heinrich Zunn so gut wie unbekannt. Noch nie zuvor wurde der geniale Zeichner bislang durch eine Einzelausstellung oder in einer Monographie gewürdigt. Das Werk Karl Heinrich Zunns galt als verschollen.

Foto: Privat

Rennerod. Erst kurz vor Vernissage bereicherten sieben Original-Bleistiftzeichnungen die Präsentation des Malers und früheren Pfarrers von Liebenscheid und Bad Marienberg. Die begleitende Öffentlichkeitsarbeit zum Werk Zunns, über die regionalen Grenzen des Westerwaldes hinaus, hat nun der Ausstellung einen großen Erfolg beschert.

Mitten in München fanden sich mehr als 50 Werke des Künstlers im Original, darunter auch mehrere Ölgemälde, Radierungen und Federzeichnungen. Dieses erstaunliche Œuvre wartet nun für die Ausstellungsmacher, allen voran Dieter Kaiser von der Geschichtswerkstatt Westerburg, auf seine kunsthistorische Bearbeitung. Das Ziel der Ausstellung ist damit mehr als erreicht, lässt sogar neue Pläne für eine größere Werkschau oder sogar einen ersten Katalog entstehen.



Karl Heinrich Zunn geriet trotz seiner hohen malerischen Qualität völlig zu Unrecht in Vergessenheit. Jetzt ist der Beginn einer ersten Wertschätzung dieses Landschaftsmalers aus dem Westerwald gelungen und die Chancen auf eine kunsthistorische Eingliederung vorhanden. Mit Spannung und viel Neugier werden die Initiatoren auch weiterhin nach bisher unbekannten Werken von Karl Heinrich Zunn auf der Spur sein.

Die Ausstellung 'Aus Heimat wird Kunst' in Sims Werkstatt ist noch bis zum 31. Oktober geöffnet, die nächste Führung ist am Freitag den 21. Oktober um 14.30 Uhr. Wer dieser kostenlosen Ausstellungsführung beiwohnen möchte, kann sich unter 02664/ 227 im Antiquariat Lang anmelden.
Die regulären, täglichen Öffnungszeiten sind zwischen 9 und 19 Uhr und nach Vereinbarung.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Neues vom Nachwuchs-Kartfahrer Enrico Förderer

Leuterod. Die Erfolgssträhne des Enrico Förderers hält auch weiterhin an: Neben einem 3. Platz in der Meisterschaft der Rennserie ...

Schützen hatten Lust auf Wissen

Wissen. Wie konnte es anders sein: Wenn sich so viele Jung- und Jugendmajestäten, Schützenkönige und Schützenköniginnen die ...

Ringbee-Wettbewerb der Westerwald Bank brachte satte Preisgelder

Altenkirchen. Was ist eigentlich Ringbee? Soviel vorab: Wer jemals mit einer Frisbeescheibe Zielsicherheit unter Beweis gestellt, ...

Murphy’s Law in der Westerburger Schlosskirche

Westerburg. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Murphy’s Law - das sind Sarah Herzog, geborene Meurer (Gesang), Dieter Meurer ...

SPD-Kreistagsfraktion trifft den Verein „Wir!“

Rennerod. Die Arbeit von „Wir!“ zeigt eindringlich, wie das mit der Schaffung von zahlreichen Begegnungen funktioniert. „Wir!“ ...

DAK-Gesundheitsreport des Jahres 2015 liegt vor

Montabaur. Der Krankenstand in der Stadt Montabaur und im Westerwaldkreis ist 2015 leicht gestiegen. Die Ausfalltage aufgrund ...

Werbung