Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

„Gewalt kommt nicht in die Tüte“

Wer am 25. November den Wochenmarkt in Hachenburg besuchte, konnte sich über kostenlose Brötchen freuen, die von Mitgliedern des Regionalen Runden Tisches Rhein-Westerwald anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen verschenkt wurden. Ins Auge fallen sollte vor allem die Brötchentüte mit dem Slogan “Gewalt kommt uns nicht in die Tüte”. Auf deren Rückseite sind Kontaktdaten der Hilfsorganisationen in der Region abgedruckt.

Mitglieder des Runden Tischs aus dem Westerwaldkreis beim Verteilen der Brötchentüten. Fotzo: pr

Hachenburg. Der Runde Tisch ist im Rahmen des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen für die Landkreise Neuwied, Altenkirchen und den Westerwaldkreis zuständig. Die Westerwälder Mitglieder des Netzwerks nehmen den 25. November seit vielen Jahren zum Anlass, um über das Thema und die im Westerwaldkreis bestehenden Hilfsangebote zu informieren.

Ein Informationsstand gab einen Überblick über das vielfältige Angebot der Beratungsstellen wie der Fachstelle des Frauenhauses, der Interventionsstelle des Notrufs Frauen gegen Gewalt e.V oder das Präventionsbüro Ronja und der Kinderschutzdienst sowie der Polizei und der Weiße Ring.



Unterstützt wird das Netzwerk von der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises. „Mit unseren Brötchentüten sehen wir eine gute Möglichkeit, unkompliziert Informationen weiterzugeben. Wir wissen von Frauen, die so eine Tüte aufbewahrt haben und zum richtigen Zeitpunkt hervorholen konnten“, resümiert Beate Ullwer.
Weitere Informationen bei der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises unter Tel. 02602/124-606 oder beate.ullwer@westerwaldkreis.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Verkehrslärm der B 255: Drei Gemeinden atmen auf

Niederahr. Eine der Hauptverkehrsadern zwischen der A 3 und der A 45 – quer durch den Westerwald – ist nach fast zehn Jahren ...

Polizei kontrollierte Busse und Schwertransporte auf Autobahn

Sessenhausen. Es ergab sich ein breitgefächertes Beanstandungsfeld, welches von Strafanzeigen über verschiedentliche Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen ...

Ins Pfarrhaus Niedererbach eingebrochen

Niedererbach. Beim Verlassen des Hauses wurde der Täter durch Ordensschwester, die durch die Geräusche geweckt wurde, überrascht. ...

SG Marienhausen überwintert auf Platz fünf

Marienhausen. In der 3. und 9. Minute fielen die Tore und es stand 0:2. Die SG Marienhausen/Wienau ihrerseits nutze in der ...

Christkindlmarkt Altstadt Hachenburg öffnete Augen und Herzen

Hachenburg. Auf dem Festplatz in Altstadt hatten sich viele fleißige Helfer eingefunden, die alljährlich den Christkindlmarkt ...

Beim Abbiegen PKW übersehen - Fahrerin schwer verletzt

Gemünden. Eine 66-jährige Fahrerin wollte mit ihrem PKW nach links abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden 19-Jährigen, ...

Werbung