Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

Das wird ein „maahnischer“ Abend

Eine deutsche Rocklegende in der Kreisstadt: Über 1.200 Live Shows und etliche Festivals unter anderem mit Bob Marley, Fleetwood Mac oder Bob Dylan machten ihn, so der WDR, zu „einer der größten deutschen Live-Legenden“. Wolf Maahn spielt am 9. Dezember in der Stadthalle.

Wolf Maahn spielt am 9. Dezember in Altenkirchen. (Foto: pr)

Altenkirchen. Seine Songs erreichten schon in den 80ern Kultstatus und bis heute landen seine Alben regelmäßig in den Verkaufscharts. Alle Jahre wieder lässt es sich Wolf Maahn nicht nehmen, auch einige Weihnachtskonzerte zu spielen, so dieses Jahr auch in Altenkirchen. Am Freitag, 9. Dezember ist es soweit, dann rockt Maahn ab 20 Uhr die Stadthalle. Und immer wieder ist es schön zu sehen wie ein Publikum, das Zielgruppen weitgehend außer Acht lässt, vereint mitsingt, -tanzt und -feiert.

Der Linkshänder und gebürtige Berliner gilt als einer der einflussreichsten und beständigsten Musiker des Landes, und es scheint, in diesen Zeiten wird die freigeistige und integrative Kraft seiner Lieder noch deutlicher. Auch die Lyrics von älteren Songs, wie „Irgendwo in Deutsch¬land“ oder „Freie Welt“ wirken eher so, als hätte er sie gerade erst geschrieben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Tickets für den 9. Dezember gibt es im Vorverkauf für 27 Euro über das Kultur-/ Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e. V. (www.kultur-felsenkeller.de) und an der Abendkasse für 30 Euro.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Insolvenz des Frischezentrums Bad Marienberg beendet

Bad Marienberg. Am 22. Juni hat die Frischezentrum Bad Marienberg GmbH durch ihren Geschäftsführer Insolvenzantrag bei dem ...

(Schwer)Behinderung: Infos auf einen Blick

Montabaur. Schwerbehindert ist ein Mensch nach dem Sozialgesetzbuch IX, wenn vom Versorgungsamt ein Grad der Behinderung ...

Ein Handicap ist kein Hindernis, einen guten Job zu machen

Montabaur. „Wir möchten vor allem klar machen: Ein Handicap ist kein Hindernis, die erforderliche Leistung am Arbeitsplatz ...

Verkehrsschilder umgefahren und geflüchtet

Nentershausen. Am Mittwoch, dem 30. November, wurden um 10:15 Uhr zwei Verkehrsschilder auf einer Verkehrsinsel am Ortsausgang ...

Einer, der das Gesicht der Bank geprägt hat

Dierdorf. Reinhard Graßmann aus Dierdorf-Elgert ist ein Urgestein bei der Westerwald Bank, einer, der für Generationen von ...

Promilleweg zwischen Ransbach-Baumbach und Hundsdorf

Hundsdorf. Durch die häufige illegale Nutzung des Weges , oft mit sehr hoher Geschwindigkeit , kommt es immer wieder zur ...

Werbung