Werbung

Nachricht vom 02.12.2016    

Resolution des Ältestenrates der Stadt Hachenburg

Der Ältestenrat der Stadt Hachenburg sieht mit großer Sorge Handzettelaktionen und Demonstrationen rechter Gruppierungen, die sich gegen Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Migrationshintergrund in seiner Stadt wenden.

Hachenburg. Der Wortlaut der Resolution: „Wir distanzieren uns ausdrücklich von solchen teilweise herabsetzenden und verfälschenden Meinungsäußerungen und betonen das Recht aller Mitbürgerinnen und Mitbürger auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, sowie auf grundgesetzkonforme Religionsausübung. In dieser Haltung setzen wir auch auf Unterstützung und Engagement aus der bürgerlichen Mitte.

Von der DITIB Gemeinde in Hachenburg erwarten wir, dass die autokratischen Entwicklungen in der Türkei nicht mitgetragen werden. Wichtig ist uns, dass die Gemeinde sich im Kontakt mit städtischen Gruppierungen, mit Kirchen, Schulen und Kitas für das friedliche kommunale Zusammenleben auf dem Fundament unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung einsetzt.“


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Kellerbrand in Berzhahn

Berzhahn. Die Feuerwehr Westerburg rückte mit ihrem Drehleiterfahrzeug aus, welches aber nicht zum Einsatz kam.

Auch ...

Lebendiger Adventskalender in besonderer Atmosphäre eröffnet

Westerburg. „Einmal Zeit haben, ein Stück Zeit in unserer Zeit“, äußerte er sich in Bezug auf das halbstündige Treffen, das ...

Auf freie Fahrt für freie Bürger muss noch gewartet werden

Hachenburg. Aber die „frohe Botschaft“ für die Zukunft: Das bis an die Fahrbahn grenzende Wohnhaus des inzwischen verstorbenen ...

Westerwaldkreis profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

Westerwaldkreis. Es haben folgende Projekte Eingang in das geplante Bauprogramm gefunden: „Beendet werden die Projekte Ortsdurchfahrt ...

Feierliches Gelöbnis in der Alsberg-Kaserne



Rennerod. Die Grundausbildungskompanie des Sanitätsregimentes 2 unter Führung des Kompaniechefs, Hauptmann Christoph ...

Ein Report von Ausgrabungen und Hintergründen

Montabaur. Nahe der Reichsgrenze war die Mönchsgemeinde zweisprachig und betrieb die Verbreitung zisterziensischer Ideen ...

Werbung