Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Gewalt kommt uns nicht in die Tüte

Besucherinnen und Besucher des Wochenmarkts in Hachenburg freuten sich über ein kostenloses Brötchen, das ihnen von Mitgliedern des Regionalen Runden Tisch Rhein-Westerwald am vergangenen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen überreicht wurde. Bedeutung hatte dabei vor allem die Verpackung: die Brötchentüte mit dem Slogan “Gewalt kommt uns nicht in die Tüte”.

Mitglieder des Runden Tischs aus dem Westerwaldkreis präsentieren die Brötchentüten. Foto: privat

Hachenburg. Auf der Rückseite dieses deutlichen Bekenntnisses zur Gewaltfreiheit befinden sich Telefonnummern der Hilfsorganisationen in der Region. Der Runde Tisch ist im Rahmen des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen für die Landkreise Neuwied, Altenkirchen und den Westerwaldkreis zuständig.

Die Westerwälder Mitglieder des Netzwerks nehmen seit vielen Jahren den 25. November zum Anlass, über das Thema und die im Westerwaldkreis bestehenden Hilfsangebote zu informieren. Am Informationsstand konnten sich Interessierte einen Überblick über das vielfältige Angebot verschaffen, das Beratungsstellen wie die Fachstelle des Frauenhauses und die Interventionsstelle des Notruf Frauen gegen Gewalt e.V oder das Präventionsbüro Ronja und der Kinderschutzdienst, ebenso wie die Polizei und der Weiße Ring vorhalten. Unterstützt werden sie dabei von der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises. „Mit unseren Brötchentüten haben wir eine gute Möglichkeit, niedrigschwellig Informationen weiterzugeben. Wir wissen von Frauen, die so eine Tüte aufbewahrt haben und zum richtigen Zeitpunkt hervorholen konnten“ resümiert Beate Ullwer. Claudia Wienand vom Präventionsbüro Ronja ergänzt: „Wir sind mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen. Es ist ein wichtiges Ziel unseres Netzwerks, die bestehenden Hilfsangebote bekannt zu machen und den Betroffenen Wege aus der Gewalt aufzuzeigen.“ Dabei können die Kontaktdaten auf der Brötchentüte Hilfe leisten.



In diesem Jahr habe ich die Vertreterinnen und Vertreter des Runden Tischs auf dem Wochenmarkt besucht und ein wenig unterstützt, denn Gewalt gegen Frauen und Kinder geht uns alle an. Deshalb helfen wir, die Verbandsgemeinde, dem Netzwerk von Anfang an. Die Treffen des Runden Tischs finden seit seiner Gründung in Hachenburg statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Haupt- und Finanzausschusssitzung der Stadt Hachenburg

Hachenburg. Zu Beginn der Sitzung informierte Stadtbürgermeister Röttig das Gremium darüber, dass ihn die derzeit geführten ...

Rock am Ring schon 2017 zurück am Nürburgring

Kreis. Es gehe darum, das größte deutsche Festival langfristig zukunftsfähig zu gestalten. Der Flugplatz Mendig, wo das Open ...

Wettbewerb „Jugend testet 2017“- Jetzt anmelden

Region. Fragen wie diese können Jugendliche beim Wettbewerb „Jugend testet“ untersuchen. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im ...

Workshop- Leiter/innen oder Helfer für Ferienspaß gesucht

Hachenburg. Im Ferienspaß werden viele verschiedene Workshops, wie Sport, Werken, Holzwerkstatt, Kreatives oder Kochen und ...

Symbolischer Spatenstich für Erdgas

Hachenburg-Hattert. 12,5 Kilometer Erdgasleitungen werden mit Baustart in dieser Woche verlegt – eine Millionen-Investition ...

Ruandahilfe finanziert Ernährungsprojekt für 1.158 Kinder

Hachenburg. Für eine gute körperliche und geistige Entwicklung sind Nährstoffe wie Eisen, Zink, Jod und Vitamine unerlässlich. ...

Werbung