Werbung

Nachricht vom 21.12.2016    

Einbruch in das Verwaltungsgebäude der VGV Hachenburg

In der Zeit von Dienstag, 20. Dezember, 16.30 Uhr bis Mittwoch, 21. Dezember, 7 Uhr wurde von unbekannten Tätern in der Gartenstraße Hachenburg das Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg aufgesucht. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen des Einbruchs.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Durch Aufbrechen eines Fensters gelangten die unbekannten Täter in einen Aufenthaltsraum des Verwaltungsgebäudes. Hier brachen die unbekannten Täter mit massiver Gewalteinwirkung die verschlossene Zimmertür auf und entfernten sich dann ohne Beute vom Tatort. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.500 Euro.

Wem sind im oben genannten Tatzeitraum im Stadtgebiet von Hachenburg verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon: 02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Terroranschlag: Nicht unterkriegen lassen

Region. Zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin bekannte sich die Terrorgruppe Islamischer Staat auf einer ihrer Internet-Kanäle. ...

Beschlüsse des Ransbach-Baumbacher Verbandsgemeinderats

Ransbach-Baumbach. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach statt ...

Aus der Deesener Gemeinderatssitzung

Deesen. Im ersten Tagesordnungspunkt wurde der Forstwirtschaftsplan 2017 beschlossen. Im zweiten Tagesordnungspunkt erläuterten ...

Familienzentrum „Die Arche“: Mit voller Kraft ins neue Jahr

Höhr-Grenzhausen. 2014 als eines von 50 Zentren innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in See gestochen, ...

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der ‚Schellenberg-Grundschule‘

Hellenhahn-Schellenberg. Katharina Steinebach aus der 4.Klasse begrüßte gekonnt die Besucher und stellte das Programm mit ...

Borod erhält 33.570 Euro für Sanierung Dorfgemeinschaftshaus

Borod. Borod braucht für den förderfähigen Teil der Sanierung nur noch 3.730 Euro Eigenmittel. Der Betrag wird in den Jahren ...

Werbung