Werbung

Nachricht vom 28.12.2016    

Ransbach erinnert an Räum- und Streupflicht im Winter

Die kalte Jahreszeit mit Schnee und vereisten Bürgersteigen hat uns in diesem Winter bislang weitestgehend verschont, der Frühling ist jedoch noch in weiter Ferne. Trotzdem möchte die Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach an dieser Stelle wieder auf die entsprechenden Pflichten der Grundstückseigentümer, beziehungsweise Anwohner hinweisen.

Foto: Symbolfoto

Nach der Straßenreinigungssatzung der Stadt, beziehungsweise der jeweiligen Ortsgemeinde, §§ 6 und 7, sind alle Anlieger verpflichtet, den Schneeräum- und Streudienst auf Gehwegen wahrzunehmen; wenn kein Gehweg vorhanden ist, ist entlang des Grundstücks ein Streifen von 1,50 Metern Breite zu räumen und zu streuen. Die Räum- und Streupflicht besteht regelmäßig in der Zeit von 7 Uhr bis 20 Uhr.

In der Nacht gefallener Schnee und entstandene Glätte sind jedoch zum Schutz des Fußgängerverkehrs werktags bis morgens 7 Uhr zu beseitigen (an Sonn- und Feiertagen bis 9 Uhr), bei Bedarf muss dies mehrmals am Tag wiederholt werden. Zum Streuen soll möglichst auf Salz verzichtet werden. Sand, Splitt, Granulate und ähnliches erfüllen oftmals die gleiche abstumpfende Wirkung. Lediglich bei Glatteis kann Salz in geringen Mengen eingesetzt werden.



Geräumter Schnee ist auf dem eigenen Grundstück oder, wenn dies nicht möglich ist, am Gehwegrand abzulagern, ohne dass der Verkehr auf Fahrbahn oder Fußweg eingeschränkt oder die Straßenrinne blockiert wird. Insbesondere den Schnee einfach auf die Fahrbahn zu schaufeln, gefährdet unnötig den Verkehr und ist zu unterlassen (§ 32 StVO).

Beachten Sie bitte auch insbesondere bei schmaleren Straßen Ihr Parkverhalten, damit die Räumfahrzeuge ohne größere Schwierigkeiten passieren können. Nicht zuletzt möchte die Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach auch an die Vernunft der Anlieger von Schulwegen appellieren: Bitte nehmen Sie den Schneeräum- und Streudienst gewissenhaft wahr, damit alle Kinder ungefährdet zur Schule und wieder nach hause kommen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Spaziergang gegen das Vergessen stimmte nachdenklich

Hachenburg. Der Holocaust ist in den Jahren der Hitlerdiktatur auch in Hachenburg nicht ohne Folgen geblieben. Zahlreiche ...

Erfolgreicher Abschluss für die Tischtennis-Region

Region/Ingelheim. Mit großem Erfolg und einigen Medaillen kehrten die Tischtennisnachwuchsspielerinnen und -spieler der ...

Ergebnis der Ahmadiyya-Blutspendenaktion und ihre neuen Pläne

Selters. Die kommende Aktion der Jugendorganisation findet bereits im neuen Jahr statt, da werden sie am 1. Januar 2017 die ...

Die letzte Hundsdorfer Gemeinderatssitzung

Hundsdorf. Mit der Ausschreibung für die Erneuerung des Daches im Dorfgemeinschaftshaus wurde der Architekt Benno Eulberg ...

Ransbach-Baumbacher Weihnachtsmarktfahrt nach Bonn

Ransbach-Baumbach. Hier konnten sich die Teilnehmer mit den verschiedensten Köstlichkeiten für das Weihnachtsfest eindecken. ...

Ausbaumaßnahme in der Bergstraße in Baumbach abgeschlossen

Ransbach-Baumbach. Neben der Gemeinschaftsmaßnahme des Westerwaldkreises und der Stadt Ransbach-Baumbach, wurden durch die ...

Werbung