Werbung

Nachricht vom 30.12.2016    

Nacht der Sinne - Sauna-Abend im Wiedtalbad

Der Sauna-Abend im Wiedtalbad findet immer am 1. Samstag im Monat statt – zum nächsten Mal am 7. Januar 2017 unter dem Motto „Nacht der Sinne“. Dabei werden besondere Aufgüsse zelebriert, die zum jeweiligen Motto passen. Salzaufgüsse und Wenik-Aufgüsse mit Birkenreisig sind an jedem Abend mit dabei.

Foto: Privat

Wied. Die Dekoration im Wiedtalbad stimmt die Besucher voll und ganz auf das Motto ein. Das Catering am Sauna-Abend übernimmt die Malberg-Hütte aus Hausen. Im Angebot sind zum Motto passende Gerichte. Spüren Sie die Sinne und die Vielfalt der Thailändischen Garküche mit Hühnersuppe, Satespieß, Glasnudelsalat oder Frühlingsrolle.

Bereits ab 13 Uhr sind die Sauna und das Schwimmbad geöffnet. Highlight ist dann das hüllenlose Schwimmen von 20 -23 Uhr. Das Hallenbad ist exklusiv für die Gäste der Sauna-Abende reserviert und wird von Kerzenschein in ein sanftes Licht getaucht. Der Eintritt beträgt 14 Euro inklusive Besuch des Schwimmbads.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der „Eitelborner Straße“ wegen Baumaßnahmen

Montabaur. Aufgrund der Vielzahl der durchzuführenden Maßnahmen kann es jedoch temporär zu Einschränkungen des Anliegerverkehrs ...

Rückblick und Ausblick: IHK und CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch

Montabaur. Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel machte deutlich, dass die CDU-Kreistagsfraktion an einem kritisch-konstruktiven ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden durch Glatteis

Hardt. In Höhe der Unfallstelle bremste der vorausfahrende Fahrzeugführer, aufgrund von eisglatter Fahrbahn, seinen PKW stark ...

Aus der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Wirscheid

Wirscheid. Hierzu übergab die Vorsitzende das Wort an Ulrich Hannappel, welcher den Anwesenden ausführlich den Forstwirtschaftsplan ...

Ehemalige Gaststätte Hering „Gezanjusde“ in Hellenhahn abgerissen

Hellenhahn-Schellenberg. Als man sich zur Ruhe setzte, übernahm 1924 Sohn Hermann Josef mit seiner Ehefrau Agnes (geborene ...

Dienstjubiläen in der Agentur für Arbeit

Montabaur. Margit Höber aus Montabaur begann nach ihrer externen Ausbildung als Notargehilfin am 01.09.1972 ihre Ausbildung ...

Werbung