Werbung

Nachricht vom 15.01.2017    

Winterbedingte Polizeiarbeit am Wochenende

Wintereinbruch im Westerwald, mehrere Unfälle mit Sachschaden und umgestürzte Bäume im Bereich der Polizeiinspektion Hachenburg. Am Freitag, 13. Januar, zählte die Polizei Hachenburg sieben Verkehrsunfälle, bei denen Fahrzeugführer auf winterglatter Fahrbahn verunfallten.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Um 5:15 Uhr kam in Hachenburg auf der B 414 im Kreisverkehr ein PKW nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Betonverschalung des Kreisels. Um 7:49 Uhr kam es in Hof auf der B 414 zu einem Unfall, bei dem ein LKW an einem auf Grund der Winterglätte liegengebliebenen PKW vorbeifahren wollte. Dabei rutschte der LKW auf der immer noch winterglatten Fahrbahn gegen den liegengebliebenen PKW.

Um 8:15 Uhr kam es in Nisterau, L 293, zu einem Unfall, bei dem ein Transporter gegen einen LKW rutschte, der dort auf Grund der Winterglätte nicht weiter kam. Gegen 10:30 Uhr kollidiert ein PKW in der Gemarkung Stein Wingert auf der K 16 gegen eine Verkehrsinsel.

Um 12:42 Uhr kam es zur Kollision zwischen zwei entgegenkommenden Fahrzeugen zwischen Hachenburg und Alpenrod auf der L 288. Die Fahrzeuge streiften sich. Gegen 13:30 Uhr kam ein PKW-Fahrer in der Gemarkung Nister, ebenfalls auf der L 288, zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und kollidierte dann mit der linken Leitplanke. Gegen 14:16 Uhr streift in Bad Marienberg, Neuer Weg, ein Bus einen LKW.



Glücklicherweise kam es in allen Fällen nur zu Sachschäden. Weiterhin wurden der Polizei mehrere liegengebliebene oder in den Graben gerutschte Fahrzeuge gemeldet, bei denen jedoch kein Schaden entstanden war. In der Nacht zu Samstag kam es auf der Nistertalstraße, zwischen Schneidmühle und Nistertal, zu Verkehrsbehinderungen auf Grund umgestürzter Bäume. Die umgestürzten Bäume wurden aber zeitnah durch die Straßenmeisterei beseitigt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Verantwortungslose Verkehrsteilnehmer

Hachenburg. Weil ein 28-jähriger PKW-Fahrer ohne Winterreifen auf der schneeglatten Fahrbahn der B 413 liegengeblieben war, ...

Noch mehr Verkehrsunfälle am Wochenende

Westerburg. Am 13. Januar gegen 23.45 Uhr, wurde eine 15 Jahre alte Fußgängerin aus der Verbandsgemeinde Wallmerod, welche ...

Schlägerei bei Musikveranstaltung

Montabaur. Ein Security Mitarbeiter ging dazwischen, um den Streit zu schlichten. Dies nahm der 26-jährige Freund eines der ...

Grüne besuchten Nationales Naturerbe Stegskopf

Emmerzhausen. „Der Stegskopf ist unser Tor zum Westerwald, er ist mit seiner Kuppellandschaft im Landschaftsbild unserer ...

Wirgeser haben jetzt wieder eine „Gute Stube“

Wirges. Die offizielle Eröffnung für Wirgeser Bürgerinnen und Bürger und Gäste begann am Freitag mit einem Galakonzert der ...

Lebensraum Laubwald: NABU Rennerod lädt zu Vortrag ein

Rennerod. Ohne menschlichen Einfluss wäre unsere Landschaft zu 90 Prozent mit Wald bedeckt, vor allem mächtige Rotbuchen ...

Werbung