Werbung

Nachricht vom 20.01.2017    

Vorstand der Dachdecker-Innung des Westerwaldkreises neu gewählt

Die Dachdecker-Innung des Westerwaldkreises tagte am 17. Januar in Montabaur im Restaurant Bernards. Im Tagungsraum Westlounge begrüßte Obermeister Hans-Lothar Müller die Innungsmitglieder zur Jahreshauptversammlung. Als Gäste hieß er vom Landesinnungsverband des Dachdecker-Handwerks Landesinnungsmeister Johannes Lauer und Geschäftsführer Rolf Fuhrmann, sowie von der Handwerkskammer Koblenz, Herrn Jens Fiedermann willkommen.

Nach Beendigung stellte sich der neu gewählte Vorstand mit den Alt-Vorstandsmitgliedern zum Foto. Foto: Hans Hartenfels

Montabaur. Nach dem umfangreichen Geschäftsbericht und der Beschlussfassung über die Jahresrechnung 2015 mit Entlastung von Vorstand und Geschäftsführung, standen die Neuwahlen zu den Organen der Innung an. Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: Als Obermeister wurde Hans-Lothar Müller wiedergewählt. Im Amt bestätigt wurden der stellvertretende Obermeister, Alexander Baldus und Lehrlingswart Alexander Müller. In den Vorstand wurden Thomas Jung, Maik Fischer, Frank Weber, Ralph Häbel gewählt. Kooptierter Beisitzer im Vorstand ist Pierre Frank Held.

Den aus dem Vorstand ausscheidenden Kollegen Franz-Josef Dickopf und Rainer Hermann Weber dankte Obermeister Müller herzlich für die jahrelange Vorstandsarbeit. Er überreichte beiden ein Präsent verbunden mit dem besten Wünschen für die Zukunft.



Johannes Lauer und Rolf Fuhrmann berichteten zu aktuellen Themen des Dachdeckerhandwerks und zur Verbandsarbeit. Jens Fiedermann stellte das Flüchtlingsnetzwerk der Handwerkskammer Koblenz vor. Hans Hartenfels


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


NABU-Handy-Sammelaktion wird in 2017 fortgesetzt

Holler. Weltweit steigt der Konsum von Handys beziehungsweise Smartphones, deren Herstellung und Entsorgung häufig mit menschenunwürdigen ...

Inklusion und Theater – geht doch!

Montabaur. Vor fünf Jahren begann mit einem ersten Theaterworkshop eine Zusammenarbeit des Amateurtheaters „die-oase“ mit ...

Predigtreihe „Offene Kanzel“

Dieser beiden Faktoren will sich die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt in Hachenburg bedienen und die sogenannte „Offene ...

Die wirtschaftsfördernde Kraft der Kultur

Niederelbert/Montabaur. Als „Überraschungsgast aus der Landeshauptstadt“ angekündigt, kam SPD-Fraktionschef Alexander Schweitzer ...

Bus stößt mit PKW zusammen - Fahrerin schwer verletzt

Herschbach. Ersten Ermittlungen an der Unfallstelle zur Folge dürfte eine 31-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Dieter Nuhr begeisterte mit neuem Programm in Hachenburg

Hachenburg. Bei seinem nun schon dritten Auftritt in Hachenburg, präsentiert und organisiert von der Hachenburger Kulturzeit, ...

Werbung