Werbung

Nachricht vom 24.01.2017    

CDU-Kreistagsfraktion lädt zu Jugendgespräch mit Landrat ein

„Jugend im Westerwald – was sind die Erwartungen und Wünsche ?“ – unter dieser Unterschrift lädt die CDU-Kreistagsfraktion zu einer öffentlichen Gesprächsrunde am Montag, den 30. Januar um 17 Uhr in das Jugendzentrum Zweite Heimat in Höhr-Grenzhausen ein. An der Gesprächsrunde werden Landrat Achim Schwickert, Verbandsbürgermeister Thilo Becker und Vertreter von Jugendzentren im Westerwald teilnehmen.

Landrat Schwickert. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. „Wir wollen vor allem mit den Jugendlichen selbst ins Gespräch kommen und klären, wo der Schuh drückt“ macht der Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel die Motivation für diese öffentliche Veranstaltung deutlich. Jugendliche hätten wie alle anderen Altersgruppen Wünsche und Erwartungen an die kommunalen Vertreter. Es sei wichtig, dass man einen Rahmen finde, diese auch ganz offen zu äußern.

Bei der Gesprächsrunde in Höhr-Grenzhausen ständen mit der örtlichen Verwaltung und mit Landrat Schwickert als Vertreter der Kreisverwaltung kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Aber auch alle Mitglieder der Kreistagsfraktion und die Vertreter der anderen Jugendzentren im Westerwaldkreis seien offen für Anregungen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Dieser offene Gesprächskreis in diesem vertrauten Rahmen ist gerade für junge Menschen eine gute Gelegenheit, uns Kommunalpolitikern mal unverblümt die Meinung zu sagen und deutlich Wünsche zu äußern“, fasst der Fraktionsvorsitzende das Ziel der Veranstaltung zusammen. Er hoffe deshalb, dass möglichst viele Jugendliche die Einladung wahrnehmen würden.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Sonntagscafé der WeKISS für Hachenburger Senioren/innen

Hachenburg. Das erste Sonntagscafé des Jahres ist also am 5. Februar, dann am 5. März und so fort. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen ...

Genossenschaftsverband ehrt Kulturerbe-Macher

Weyerbusch. Wer die Nachrichtenlage am gestrigen Nachmittag, dem 24. Januar, verfolgt hatte, der hatte berechtigte Zweifel, ...

Hund weckte Bewohner in brennendem Haus

Nauroth/Mörlen. Als die ersten Kräfte der alarmierten Feuerwehren Mörlen-Neunkhausen und Bad Marienberg an der Einsatzstelle ...

Musical-Fahrt zum „Medicus“

Hadamar. Dort erlernt er Geheimnisse der Heilkunst, die im Europa seiner Zeit unbekannt waren. Auf der Reise treffen die ...

Veranstaltungskalender der Stadt Westerburg vorgestellt

Westerburg. „Erneut können wir unseren Bürgern einen gut gefüllten Kalender präsentieren“, freut sich der Stadtbürgermeister. ...

Wieder Zigarettenautomat von der Wand gerissen

Salz. Die Polizei wurde durch einen Zeugen über das Auffinden eines Zigarettenautomaten informiert, den dieser an einem Feldweg ...

Werbung