Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Skulpturen- und Miniaturen- Museum in Ransbach- Baumbach

Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, Ortsbürgermeister Uwe Schmidt (Hilgert) sowie Olga Baksaraew und Markus Ströher vom Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhauen waren auf Einladung von Inhaber und Betreiber Peter Kaus in Ransbach-Baumbach und haben sich das neue Skulpturen- und Miniaturen- Museum angeschaut. Sie waren beeindruckt von der Anzahl und Vielfalt der gezeigten Exponate.

Große Miniaturenausstellung in Ransbach-Baumbach. Fotos: privat

Ransbach-Baumbach. Es handelt sich dabei um eine private Sammlung von Peter Kaus. Er hat eigens dafür in der Sälzerstraße 16 in Ransbach-Baumbach ehemalige Fabrikhallen gekauft, diese zu einem bemerkenswerten Museumskomplex umfunktioniert und somit für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Durch die Liebe zur Kunst ist es Kaus, dem privaten Sammler und Kunstmäzen, gelungen, eine weltweit einzigartige Sammlung von Skulpturen aus Terrakotta, Steingut, Porzellan, Marmor und Bronze aus aller Welt zusammenzutragen. Terrakotta als Werkstoff der Region des Kannenbäckerlandes im Westerwald hat hierdurch einen besonderen Bezug, da der Ton meist in dieser Gegend abgebaut wurde und somit auch Hauptthema der Ausstellung ist. In den Ausstellungen wird keine Gebrauchskeramik gezeigt, sondern eine figürliche- künstlerische Umsetzung des Materials Ton in ausdrucksstarken und kunstvollen Skulpturen und Büsten.



Ein besonderes Highlight für Groß und Klein ist die ebenso einzigartige Miniaturenausstellung, die geschichtliche Szenen von den Römern, Kelten und Germanen darstellt. Auf 1.030 Quadratmeter wurden diese Szenen von namhaften Künstlern des Modelbaus in den letzten 20 Jahren erschaffen. Die etwa 60.000 Miniaturen im Maßstab 1 : 24 wurden einzeln und individuell nach geschichtlich authentischen Vorgaben geformt, bemalt und zusammengestellt. Einfach sehenswert!

Die Öffnungszeiten sind sehr umfangreich: Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 16 Uhr. Weitere Informationen zum Museum erhält man unter www.skulpturen-miniaturen-museum.de.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Neue Kindergartenleiterin in „St. Elisabeth“ Hundsangen

Hundsangen. Aus beiden Gemeinden kommen die 125 Kinder, die in fünf Gruppen von den Erzieherinnen betreut werden. Unter den ...

Notfallseelsorge: neue Herausforderungen nach Verschnaufpause

Westerwaldkreis. Die Leiterin der Notfallseeslsorge Rhein-Lahn und im Westerwaldkreis, Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach, ...

Bau- und Umweltausschuss sowie Haupt- und Finanzausschuss tagen

Ransbach-Baumbach. Tagesordnungspunkt 1 wird in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Haupt- und Finanzausschuss behandelt. Im ...

Einreichung von LEADER-Projekten im Westerwald

Montabaur. Insgesamt stehen 360.087,39 Euro an Fördermitteln für den Zeitraum dieses Aufrufs zur Verfügung. Diese teilen ...

Weltenbummler Edwin meldet sich einfallsreich zurück

Hachenburg/Nister. Alle Menschen waren hoffnungsfroh und bei guter Laune, als am 17. Mai vorigen Jahres Edwin Klöckner mit ...

Gymnasium im Kannenbäckerland wird Europaschule des Landes

Höhr-Grenzhausen. Nicht nur im Unterricht, sondern auch bei den zahlreichen außerunterrichtlichen Aktivitäten wird dem durch ...

Werbung