Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Neue Kindergartenleiterin in „St. Elisabeth“ Hundsangen

Nach zwölf Jahren hat der katholische Kindergarten „St. Elisabeth“ wieder eine neue Führung. In einer kleinen Feier wurde in den Räumlichkeiten des Hundsangener Kindergartens St. Elisabeth die neue Kindergartenleiterin Elisabeth Bopp aus Elsoff in ihr Amt eingeführt. Mit dabei waren die beiden Ortsbürgermeister Alois Fein aus Hundsangen und Reinhard Krämer aus Obererbach.

Feierlicher Amtsantritt von Elisabeth Bopp. Foto: Klaus-Dieter Häring

Hundsangen. Aus beiden Gemeinden kommen die 125 Kinder, die in fünf Gruppen von den Erzieherinnen betreut werden. Unter den Erzieherinnen befinden sich auch in Zukunft die scheidende Leiterin Claudia Berisha und Michaela Rother als stellvertretende Leiterin. „Ich freu mich auf eine supergute Zusammenarbeit“. Mit diesen Worten stieß Elisabeth Bopp mit ihren Mitarbeiterinnen auf eine gedeihliche Zusammenarbeit an.

Unter den Gästen der Einführungsfeier befanden sich KITA-Koordinatorin Sylvia Zernig und Kindergartenbeauftragter Heinz Wehrmann sowie Pfarrer Marc Stenger. Aus diesem Kreise hieß es, in Anspielung auf eine Fernseh-Kindersendung, „hier wird jetzt Dr. Bopp gerufen - und das nicht nur zu Problemlösungen“. Denn der erste Tag für die neue Kindergartenleiterin war schon von einem Problem begleitet, wie Ortsbürgermeister Alois Fein bemerkte. „Heute ist die Heizung ausgefallen, die neue Steuerung ist bestellt und die neue Leiterin ist schon da“. Alle stießen dann auf eine gute, gemeinsame Zusammenarbeit an. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Notfallseelsorge: neue Herausforderungen nach Verschnaufpause

Westerwaldkreis. Die Leiterin der Notfallseeslsorge Rhein-Lahn und im Westerwaldkreis, Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach, ...

Bau- und Umweltausschuss sowie Haupt- und Finanzausschuss tagen

Ransbach-Baumbach. Tagesordnungspunkt 1 wird in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Haupt- und Finanzausschuss behandelt. Im ...

Kooperation mit Uni Siegen soll Westerwälder Wirtschaft stärken

Montabaur/Siegen. Fach- und Nachwuchskräfte werden aufgrund spürbarer demografischer Veränderungen knapper. Die geringer ...

Skulpturen- und Miniaturen- Museum in Ransbach- Baumbach

Ransbach-Baumbach. Es handelt sich dabei um eine private Sammlung von Peter Kaus. Er hat eigens dafür in der Sälzerstraße ...

Einreichung von LEADER-Projekten im Westerwald

Montabaur. Insgesamt stehen 360.087,39 Euro an Fördermitteln für den Zeitraum dieses Aufrufs zur Verfügung. Diese teilen ...

Weltenbummler Edwin meldet sich einfallsreich zurück

Hachenburg/Nister. Alle Menschen waren hoffnungsfroh und bei guter Laune, als am 17. Mai vorigen Jahres Edwin Klöckner mit ...

Werbung