Werbung

Nachricht vom 29.01.2017    

Verkehrsunfälle im Westerwald am Wochenende

Bei zwei Unfällen in Hundsangen und Irmtraut stellten die Polizisten Alkoholeinwirkung fest. Um diese Tatsache zu verheimlichen, versuchte der PKW-Fahrer in Irmtraut, mit waghalsiger Flucht der Polizeikontrolle zu entkommen, was ihm nicht gelang. Flüchtig sind zwei Fahrer, die in Westerburg und Montabaur je ein parkendes Autos beschädigten.

Symbolfoto WW-Kurier

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Hundsangen. Am Samstag, 28. Januar um 13.40 Uhr befuhren zwei PKW-Fahrer die Schulstraße in Hundsangen, um dann jeweils an der Einmündung zur B 8 abzubiegen. Der 68-jährige, vorausfahrende Fahrer eines PKW VW Bora aus der Verbandsgemeinde Wallmerod gab an, dass der Nachfahrende aufgefahren sei. Der Nachfahrende, ein 23-jähriger PKW-Fahrer eines VW Golf aus der Verbandsgemeinde Westerburg erklärte, dass der PKW des Vorausfahrenden zurückgerollt sei und es dadurch zum Unfall gekommen sei.

Bei der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten erheblichen Alkoholeinfluss bei dem Vorausfahrenden fest. Daher wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Der Sachschaden wurde auf circa 500 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit Unfallflucht
Irmtraut. Am Samstag, dem 28. Januar, um 5:10 Uhr, versuchten zwei Beamte der PI Westerburg einen PKW, welcher augenscheinlich mit zwei jungen Männern besetzt war, einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Dessen Fahrer versuchte sich, sofort nachdem er den Funkstreifenwagen bemerkt hatte, durch eine Flucht mit Geschwindigkeiten bis an die 200 Stundenkilometer der Kontrolle zu entziehen. In Irmtraut am dortigen Kreisverkehr verlor der verantwortliche Fahrzeugführer die Kontrolle über seinen PKW und fuhr geradeaus über die Verkehrsinsel und in eine dahinter durch Leitplanken verstärkte Hecke. Im Anschluss daran flüchteten die Täter fußläufig in die Ortslage Irmtraut. Dort konnte im Rahmen einer Nahbereichsfahndung lediglich der 23-jährige Fahrer angetroffen werden. In einer sich anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer unter erheblichem Alkoholeinfluss stand. Hinsichtlich einer Beweissicherung wurde ihm im Anschluss eine Blutprobe entnommen.



Verkehrsunfall mit Flucht
Westerburg. Am Freitag, dem 27. Januar, um 18:30 Uhr, stellte ein Fahrzeugführer seinen PKW in der Steigung der Langgasse in Fahrtrichtung Oberstadt am rechten Fahrbahnrand ab. Als der Fahrer circa 45 Minuten später zurück zu seinem Auto kam, stellte er fest, dass nun sein linker Außenspiegel beschädigt war. Erkenntnisse zum Unfallverursacher sind bislang nicht bekannt.

Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise zum Unfallverursacher unter 02663/9805-0.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Montabaur. Bereits am Donnerstag, 26. Januar, in der Zeit von17 Uhr bis 17.25 Uhr wurde auf dem Parkplatz der Kreisverwaltung Montabaur ein PKW Mercedes beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Dabei wurde die rechte Seite des PKW erheblich beschädigt und der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es wurden Ermittlungen wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort aufgenommen. Der Sachschaden wurde auf 1200 Euro geschätzt.


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbruch, Körperverletzung und Fundunterschlagung

Meudt. Am Samstag, dem 28. Januar, um 9:30 Uhr, wurde der Polizei Westerburg ein Einbruch in ein Einfamilienhaus gemeldet. ...

Lernen über Augen, Nase und Mund

Westerburg. Vieles davon war zu damaligen Zeiten unvorstellbar kostbar, wie auch Weihrauch und Myrrhe, die, der biblischen ...

Eine Reise für die Freundschaft

Montabaur. Um die Reise in die Partnerstadt möglichst kurzweilig und so wenig strapaziös wie möglich zu gestalten, hat sich ...

Schlägereien nach Alkoholkonsum

Daubach. Nach einer Geburtstagsfeier kam es aufgrund erheblichen Alkoholgenusses zu einer Auseinandersetzung in einer Wohnung ...

DRK Nentershausen wählt neuen Vorstand

Nenterhausen. Beide betonen aber unisono, dass sie den Weg freiwillig frei machen „wir wollen Platz machen für Junge“. Der ...

Wiedersehen für mutige Männer auf zwei Rädern

Alpenrod. Nicht nur der höchste Berg der Westerwälder Umgebung war Ziel für ein Treffen der Motorsportler, sondern auch ein ...

Werbung