Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Trekking im Himalaya - dem Makalu (8.485 Meter) ganz nah …

Am 9. März bietet die McTrek-Filiale Montabaur um 19.30 Uhr einen Multimediavortrag von Jürgen Mitter über seine letzte Trekkingreise in Nepal an. Eindrucksvolle Bilder von Landschaft, Natur und Kultur der dort lebenden Menschen und wertvolle Tipps rund um das Reiseziel Nepal runden den Abend zu einem Event für alle Trekkingfans ab. Zum kostenlosen Vortrag wird um Anmeldung gebeten.

Im Lager am Makalu. Fotos: Jürgen Mitter

Montabaur. In entspannter Atmosphäre können sie so auf einer Großbildleinwand in einer Mischung aus kurzen Videosequenzen, Grafiken und vielen Bildern in FullHD-Qualität an den Erlebnissen dieser Reise vom April 2016 teilhaben.

Diese Reise nach Nepal hatte ein ganz besonderes Gebiet als Ziel: Den Makalu-Barun-Nationalpark. Der im mittleren Osten von Nepal gelegene Nationalpark ist einerseits bekannt für seinen unglaublichen Reichtum an Pflanzen und Tieren, auf der anderen Seite aber weitestgehend unberührt vom Tourismus. Genau das machte den Reiz dieser Campingtour aus, die bei den Teilnehmern so viele neue Eindrücke hinterlassen hat. Innerhalb weniger Tage führten schmale und teilweise sehr steile Wege vorbei an Feldern und durch blühende Rhododendronwälder von 400 Meter hinauf auf 4.850 Meter ins Makalu-Basecamp, direkt am Fuße des Makalu gelegen. Dort konnte man dem mit 8.485 Meter fünfthöchsten Berg der Erde sozusagen "ins Auge schauen". Näher kann man als Trekker einem solchen Berggiganten nicht kommen - absolut beeindruckend.

Über den Vortrag hinaus wird Jürgen Mitter für alle Fragen rund um das Reiseziel Nepal zur Verfügung stehen.

Die Multi-Media-Schau findet am Donnerstag, den 9. März um 19.30 Uhr in der McTrek-Filiale Montabaur, Industriestr. 18 statt. Der Eintritt zu dem ca. 90-minütigen Vortrag ist frei, es wird jedoch darum gebeten, sich telefonisch (02602/99 99 701), per Mail (montabaur@mctrek.de) oder persönlich in der Filiale anzumelden. (Jürgen Mitter)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Nentershausen feiert mit Coverrock und Bischof sein Doppeljubiläum

Nentershausen. Los geht es am Mittwoch, 14. Juni, ab 20 Uhr mit einem Open-Air-Konzert für alle jungen Leute und Junggebliebenen. ...

Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

Montabaur. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen unter dem Motto „Offen denken – Damit ...

Ferienspaß mit dem Jugendzentrum Hachenburg

Hachenburg. Dazu gehen Sie bitte auf unsere Homepage www.jugendzentrum-hachenburg.de. Dort finden Sie demnächst unter der ...

Bundestagsabgeordnete Heidtrud Henn informiert sich in Rennerod

Rennerod. Den Auftakt zu Ihrem zweitägigen Besuch beim Sanitätsregiment 2 machte Heidtrud Henn (SPD), Mitglied des deutschen ...

Einbrecher in Hattert und Bad Marienberg

Hattert. Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es in der Zeit von Freitag, 17. Februar, 18.45 Uhr bis Samstag, 18. Februar, 9 ...

Andreas Heidrich jetzt offiziell Bürgermeisterkandidat

Bad Marienberg. Heidrich ist 1960 in Marienberg, jetzt Bad Marienberg, geboren und in Dreisbach aufgewachsen und zur Grundschule ...

Werbung