Werbung

Nachricht vom 23.02.2017    

Potz, Blitz, der berühmteste Räuber aller Zeiten in Bad Marienberg

Das Kimugi-Theater ist ein Familienunternehmen. Hier stehen drei Generationen auf der Bühne, von der ältesten Schauspielerin mit fast 80 Jahren bis zur jüngsten mit gerade einmal zwölf Jahren. Acht Schauspieler, tolle Kulissen und Kostüme - ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein! Gezeigt wird "Der Räuber Hotzenplotz" nach den Kinderbüchern von Otfried Preußler.

Schauspielertruppe für Räuber Hotzenplotz. Foto: Kimugi-Theater

Bad Marienberg. Der schlimmste Räuber aller Zeiten muss gefangen werden, da sind sich alle einig. Schließlich hat Hotzenplotz die Kaffeemühle der Großmutter gestohlen. Kasperl und sein Freund Seppel machen sich auf, den Mann mit den sieben Messern zu fangen. Und auch Wachtmeister Dimpfelmoser ist dem Räuber dicht auf den Fersen. Aber Hotzenplotz ist schlauer als die Polizei erlaubt. Die unsterbliche Räubergeschichte aus der Feder des Erfolgsautors Otfried Preußler, in einer frischen und zeitgemäßen Neuinszenierung mit einem herrlich brummigen Räuber Hotzenplotz.


Der Räuber Hotzenplotz kommt am Mittwoch, den 8. März in die Stadthalle Bad Marienberg. Beginn: 16 Uhr, Spieldauer circa 75 Minuten. Eintrittspreise: Kinder 14 Euro / Erwachsene 16 Euro. Die Karten gibt es ausschließlich an der Tageskasse, welche etwa 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn öffnet. Mit Ermäßigungskarte 2 Euro Ermäßigung pro Person: Ermäßigungskarten sind in allen Schulen, Kindergärten und im Einzelhandel erhältlich. Info-Hotline:0 15 20 / 77 95 44 5. (PM Wolfgang Sperlich, Kimugi-Theater)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Wallmeroder Sparkassenkunde gewinnt bei PS-Lotterie

Wallmerod. „Der Gewinn soll in neue Möbel angelegt werden“ freut sich der glückliche Gewinner. Seine ersten PS-Lose kaufte ...

Kindergarten Sessenbach erhält Erweiterungsbau

Sessenbach. Im ersten Tagesordnungspunkt (TOP) informierte Ortsbürgermeister Rudi Hoppen über den neuesten Stand der Situation ...

Westerwaldkreis hebt Stallpflicht für Hausgeflügel auf

Montabaur. In den vergangenen drei Monaten sind insgesamt 21 verendete Vögel, darunter Hühner, Enten, ein Schwan, Schnepfen, ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur

Montabaur. Die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland klärt auf: Eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen ...

Ich bin “Bibfit“

Herschbach. Die Kinder, die in diesem Jahr den Kindergarten verlassen werden, haben in vier aufeinander folgenden Veranstaltungen ...

Autoren der Schreibwerkstatt Kunterbunt lesen

Hachenburg. Der Eintritt ist frei. Eine einmalige Gebühr von drei Euro für Kaffee und Kuchen wird erhoben und kommt der Schreibwerkstatt ...

Werbung