Werbung

Nachricht vom 23.02.2017    

Kindergarten Sessenbach erhält Erweiterungsbau

Am 14. Februar fand in der „Alten Schule“ eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Sessenbach statt. Auf der Tagesordnung standen Kindergarten-Baumaßnahme, Bebauungsplan „Im Wiesengrund/Weststraße“, Bauleitplanung „Auf dem Herschberg“, Hundesteuer, Jugendausschuss und Termine.

Sessenbach. Im ersten Tagesordnungspunkt (TOP) informierte Ortsbürgermeister Rudi Hoppen über den neuesten Stand der Situation „Neubau/Erweiterungsbau des Kindergartens Sessenbach.

Im nächsten TOP „Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Im Wiesengrund/Weststraße“ wurde zunächst der Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplanes beschlossen. Danach wurde der Planungsauftrag an das Ingenieurbüro Hoffmann vergeben.

Unter TOP 3 wurde der Auftrag für die Bauleitplanung im Gemarkungsbereich „Auf dem Herschberg“ vergeben. Auch hier ging der Zuschlag an das Ingenieurbüro Hoffmann als preisgünstigsten Anbieter.

Der Tagesordnungspunkt „Förderung des Tourismus/Übertragung von Aufgaben auf die Verbandsgemeinde“ wurde auf die nächste Gemeinderatssitzung vertagt.



Anschließend beschloss der Rat die Steuerhebesätze und die Hundesteuer für 2017 nicht zu erhöhen.

Unter TOP 6 wurden Horst Berg, Stephan Fahl und Stephan Hermann in den Jugendausschuss gewählt.

In den TOPs 7 und 8 wurden folgende Termine festgelegt: Die Einweihung „Haus Leni“ zusammen mit der Einweihung des Backesplatzes findet am 7. Juli - und die 25-Jahrfeier Kindertagesstätte Sessenbach findet am 9. September statt.

Unter Mitteilungen und Anfragen wurden verschiedene Angelegenheiten aus dem Ortsgeschehen besprochen. So soll zum Beispiel am 10.und 11. März das Pflaster am Backesplatz beseitigt werden.

Im Anschluss an die öffentliche Sitzung fand eine nichtöffentliche Sitzung statt. Hier wurden gemeindliche Belange erörtert.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis hebt Stallpflicht für Hausgeflügel auf

Montabaur. In den vergangenen drei Monaten sind insgesamt 21 verendete Vögel, darunter Hühner, Enten, ein Schwan, Schnepfen, ...

Singen können sie alle!

Horbach. Diese Aussage stand im Mittelpunkt der jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins des Senioren- und Kurzzeitpflegeheims ...

Trickbetrug durch falsche Staubsaugervertreter

Norken. Am 23. Februar erstattete eine 85–jährige Frau aus Norken Anzeige wegen Betrugs. Nach Angaben der Frau klingelten ...

Wallmeroder Sparkassenkunde gewinnt bei PS-Lotterie

Wallmerod. „Der Gewinn soll in neue Möbel angelegt werden“ freut sich der glückliche Gewinner. Seine ersten PS-Lose kaufte ...

Potz, Blitz, der berühmteste Räuber aller Zeiten in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der schlimmste Räuber aller Zeiten muss gefangen werden, da sind sich alle einig. Schließlich hat Hotzenplotz ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur

Montabaur. Die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland klärt auf: Eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen ...

Werbung