Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

Alkohol- und Drogenfahrten sowie Unfallflucht

Ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung sowie unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle in Wirges beschäftigte die Polizei. Die Unfallverursacherin konnte ermittelt werden, ebenso die Unfallursache. In Siershahn führte die Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu weiteren polizeilichen Erkenntnissen und in Alsbach war auch Alkohol ursächlich für eine Kollision mit einer Hauswand.

Symbolfoto WW-Kurier

Wirges. Am 24. Februar um 21.15 Uhr meldete eine 24-jährige Frau aus der VG Wirges einen Unfallschaden an ihrem PKW, wobei sich der Verursacher unerlaubt entfernt hat.

Im Zuge der nun vor Ort vorgenommenen Verkehrsunfallaufnahme wurde kurz darauf eine PKW-Fahrerin gemeldet, bei der offensichtlich ein medizinischer Notfall vorlag. Der PKW stehe in der Mitte der Straße. Im Zuge der nun geführten Ermittlungen ergab sich dann, dass diese Verkehrsteilnehmerin, eine 49-jährige Frau, ebenfalls aus der VG Wirges, stark alkoholisiert war. Ein Alkoholtest um 21.53 Uhr ergab einen Wert von 2,28 Atemalkoholkonzentration. An dem PKW wurden frische Schäden festgestellt, die mit den Beschädigungen am eingangs erwähnten PKW korrespondierten.

Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe, der Führerschein wurde sichergestellt. An beiden PKW entstand ein geschätzter Sachschaden von 3.000 Euro.

Siershahn. Am 25. Februar um 15.20 Uhr wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle der PKW einer 29-jährigen Frau aus der VG Selters angehalten. Hierbei wurde festgestellt, dass der PKW nicht zugelassen und nicht haftpflichtversichert ist. Die angebrachten, entwerteten Kennzeichen sind nie für diesen PKW zugeteilt gewesen. Darüber hinaus ergaben sich bei der Fahrzeugführerin Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmitteln. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe.



Sofern sich dieser Verdacht bestätigen sollte, muss die Frau mit einer Geldbuße zwischen 500 Euro und 1.500 Euro sowie einem Fahrverbot zwischen 1 und 3 Monaten rechnen. Darüber hinaus wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, das Kraftfahrsteuergesetz, sowie das Straßenverkehrsgesetz – Kennzeichenmissbrauch – eingeleitet.

Alsbach. Am 26. Februar um 2.20 Uhr prallte ein PKW gegen eine Hauswand in der Hauptstraße. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem 24-jährigen Mann aus der VG Ransbach- Baumbach Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Bei einem Alkoholtest wurde ein Wert von 0,96 Atemalkoholkonzentration ermittelt. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe, der Führerschein wurde sichergestellt. (PM Polizei Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Verkehrsunfälle und fahruntüchtige Autofahrer

Bad Marienberg. Am Freitag, 24. Februar, um 13:40 Uhr parkte eine 40-jährige Fahrzeugführerin ihren PKW BMW auf dem Parkplatz ...

Prinzenwetter für den Karnevalszug in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Mit enormem Aufwand hatten die Vereine und Gruppen aus Höhr-Grenzhausen und der näheren Umgebung Wagen ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte um den Wiesensee

Bad Marienberg. So machte sich die Gruppe gut gelaunt auf den circa 6 Kilometer langen Rundweg, der immer wieder schöne Ausblicke ...

Malberger Karnevalsumzug mit Teilnehmerrekord

Malberg. Mit rekordverdächtigen über 1.000 Teilnehmern fand am Samstag der jährliche Malberger Karnevalsumzug statt. "So ...

Der ICC lud zu seinem "1. Irmtrauter Nachtzug" ein

Irmtraut. In diesem Jahr setzte der ICC eine Idee in die Tat, die im letzten Jahr geboren wurde. Bei vielen Menschen aus ...

Geldanlage in Zeiten der Niedrigzinsen

Altenkirchen. Es ist das leidige Thema für Sparer und Anleger: historisch niedrige Zinsen. Was Kreditnehmer freut, macht ...

Werbung