Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Kein ruhiger Rosenmontag für die Polizei

Eine Mofa-Fahrerin wurde in einem Kreisel in Bad Marienberg von einem PKW-Fahrer übersehen und zu Fall gebracht. Sie wurde ebenso verletzt wie der PKW-Fahrer, sich auf der Kreisstraße 61 zwischen den Ortschaften Kirburg und Bölsberg überschlug. Außerdem wurde ein Fahrer unter Drogeneinwirkung in Hachenburg erwischt. In Nistertal wurde ein weiterer betrunkener Fahrer, der zudem keinen Führerschein besaß, aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Am Montag, 27. Februar, um 14.50 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, im Kreisverkehr Jahnstraße / Ecke Kirburger Straße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 80-jähriger PKW-Fahrer wollte in den Kreisverkehr einfahren. Hierbei übersah er eine bevorrechtigte 25-jährige Mofa-Fahrerin und stieß mit dieser zusammen. Die 25-Jährige wurde hierbei verletzt und zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 350 Euro.

Kirburg. Am Montag, 27. Februar, um 15.54 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 61 zwischen den Ortschaften Kirburg und Bölsberg ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Hierbei kam ein 27-jähriger PKW-Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Unfallverursacher erlitt Verletzungen und wurde zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An dem nicht mehr fahrbereiten PKW entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.



Hachenburg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Montag, 27. Februar, 16.30 Uhr in Hachenburg ein PKW überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass der 39-jährige Fahrzeugführer unter Drogeneinwirkung stand. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Nistertal. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Montag, 27. Februar, um 17.40 Uhr in Nistertal ein PKW überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass der 56-jährige Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung stand und auch keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen konnte. Ein durchgeführter Alco-Test ergab 1,58 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Vortrag: Neuerungen in der Pflegeversicherung

Selters. Ulrike Jahn referiert über die Tagespflege. Benedict Delévièleuse und Sandra Pietschmann stellen die Änderungen ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Otto Wisser

Region. Das Schiedsrichterwesen war seine große Leidenschaft, die er mit Hingabe und Enthusiasmus ausübte und somit ein geachteter ...

Die Welt der keramischen Werkstoffe

Höhr-Grenzhausen.. Am 4. März von 10 bis 16 Uhr stehen in der Rheinstrasse 56 und 58 in Höhr-Grenzhausen sowohl Probevorlesungen ...

Gaststätteneinbruch in Nistertal – Zeugen gesucht

Nistertal. Am Montag, 27. Februar, gegen 3.10 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Nistertal, Brückenstraße eine Gaststätte ...

Haare abschneiden war gefaked

Waldmühlen. Das Mädchen hatte gegenüber der Polizei angezeigt, dass es auf dem Nachhauseweg in der Langstraße plötzlich von ...

Verkehrsunfall aufgrund körperlicher Beeinträchtigung

Hellenhahn-Schellenberg. Am 27. Februar, um 21.05 Uhr ereignete sich auf der B255 zwischen Höhn und Hellenhahn-Schellenberg ...

Werbung