Werbung

Nachricht vom 02.03.2017    

Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden

Am Mittwoch, 1. März, um 12.30 Uhr ereigneten sich zeitgleich zwei Unfälle. Einmal kam auf der L 281 eine Fahrerin von der Straße ab und überschlug sich. Die Frau wurde leicht verletzt. Der zweite Unfall ereignete sich auf der L 265 bei Wahlrod. Hier kam es beim Überholen zu einem Frontalzusammenstoß. Ein vierjähriges Kind wurde leicht verletzt.

Symbolfoto

Hachenburg. In der Gemarkung Hachenburg, Landesstraße 281 wurde bei einem Verkehrsunfall eine Person verletzt. Eine 27-jährige PKW-Fahrerin befuhr die abschüssige und regennasse Landesstraße 281 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Schneidmühle. In einer Kurve kam die Fahrzeugführerin zunächst unbeabsichtigt nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam dann im dortigen Gelände zum Stehen. Die Unfallverursacherin erlitt hierbei zum Glück nur leichte Verletzungen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 5.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L 265
Zur gleichen Zeit ereignete sich in der Gemarkung Wahlrod, Landesstraße 265 ein Verkehrsunfall bei dem ein Kind verletzt wurde. Ein 61-jähriger PKW-Fahrer befuhr hinter einem vorausfahrenden LKW-Fahrer die Landesstraße 265 aus Richtung Wahlrod kommend in Richtung Mudenbach. In Höhe der Unfallstelle leitete der 61-Jährige einen Überholvorgang ein. Hierbei übersah er eine entgegenkommende 42-jährige PKW-Fahrerin und stieß mit dieser zusammen. Bei der Kollision wurde ein vierjähriges Kleinkind leicht verletzt, welches sich im PKW der 42-jährigen Fahrzeugführerin befand. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallfluchten und Reifenmarder - Zeugen gesucht

Montabaur. Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers kam es am 1. März um 12.09 Uhr auf einem Ärzteparkplatz ...

Wasserschutzgebiet "Stollen Alexandria" – Neufestsetzung

Bad Marienberg/Westerburg. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung erläutern Vertreter der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ...

Mit professionellem Selbstmarketing zum neuen Job

Montabaur. Referentin ist Anke Hoffmann, Gründerin, Gesellschafterin und Prokuristin der Beratungsgesellschaft trigon, Koblenz. ...

In eigener Sache: AK-Kurier ist zehn Jahre im Netz

Wissen. Fast ein Jahr Vorbereitung, zahlreiche Gespräche und Verhandlungen lagen hinter den Machern und Ideengebern. Das ...

Raubüberfall auf Tankstelle in Boden

Boden. Nach der Tat flüchtete der Unbekannte mit der Beute, Bargeld im oberen dreistelligen Euro-Bereich, zu Fuß in Richtung ...

Der Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Edmund Hanz

Region. Dem Verbandsjugendausschuss des Fußballverbandes Rheinland gehörte der Verstorbene ab 1980 an, von 1992 bis Mai 1998 ...

Werbung