Werbung

Nachricht vom 02.03.2017    

Verkehrsunfallfluchten und Reifenmarder - Zeugen gesucht

Wütend, aber nicht verantwortungsbewusst reagierte ein Autofahrer, der in Montabaur mit einem Leitplankenelement kollidierte und flüchtete. In Herschbach wurde ein Mercedes Cabrio bei einem Parkplatzunfall beschädigt, der Verursacher flüchtete. In Niedersayn wurden wiederholt Reifen an Lastkraftwagen beschädigt. Zu allen Fällen sucht die Polizei Montabaur Zeugen.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers kam es am 1. März um 12.09 Uhr auf einem Ärzteparkplatz in der Bahnhofstraße. Laut Aussage einer Zeugin soll ein Mann, etwa 20 bis 35 Jahre alt, mit seinem weißen Ford Kombi beim Rückwärtsfahren gegen ein Leitplankenelement gestoßen sein und dieses beschädigt haben. Anschließend habe der Fahrer wutentbrannt und mit auf der Fahrbahn schleifendem Teil der hinteren Stoßstange den Unfallort verlassen.

Nach ersten Ermittlungen der Polizei Montabaur dürfte es sich bei dem Verursacherfahrzeug tatsächlich um einen Ford (eventuell Modell Kuga oder Ecosport) gehandelt haben.

Herschbach. Vermutlich am Nachmittag des 24. Februar wurde ein blaugrauer Mercedes Cabrio auf dem Kundenparkplatz eines Lebensmittelmarktes am Bahndamm von einem unbekannten Fahrzeug im Bereich der vorderen rechten Stoßstangenecke gestreift und dadurch beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete. Der Vorfall wurde vom Geschädigten erst am 1. März bei der Polizei Montabaur angezeigt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Niedersayn. Wie erst jetzt bei der Polizei Montabaur angezeigt wurde, kam es im Zeitraum der letzten vier Wochen im Kapellenweg wiederholt zu Sachbeschädigungen an den Reifen eines LKW. Das zu einer kleinen ortsansässigen Spedition gehörende Fahrzeug wurde jeweils zur Nachtzeit von unbekannten Personen angegangen. Im jüngsten Fall platzierten der oder die Täter einen Metallwinkel so unter einem Reifen, dass sich dieser bei Fahrtantritt in den Pneu bohrte.

Die Polizei Montabaur bittet etwaige Unfallzeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Wasserschutzgebiet "Stollen Alexandria" – Neufestsetzung

Bad Marienberg/Westerburg. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung erläutern Vertreter der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ...

Mit professionellem Selbstmarketing zum neuen Job

Montabaur. Referentin ist Anke Hoffmann, Gründerin, Gesellschafterin und Prokuristin der Beratungsgesellschaft trigon, Koblenz. ...

Französische und spanische Klänge im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Das Confluentes Quintett lässt französische und spanische Musik im Keramikmuseum erklingen. Die fünf Musikerinnen ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden

Hachenburg. In der Gemarkung Hachenburg, Landesstraße 281 wurde bei einem Verkehrsunfall eine Person verletzt. Eine 27-jährige ...

In eigener Sache: AK-Kurier ist zehn Jahre im Netz

Wissen. Fast ein Jahr Vorbereitung, zahlreiche Gespräche und Verhandlungen lagen hinter den Machern und Ideengebern. Das ...

Raubüberfall auf Tankstelle in Boden

Boden. Nach der Tat flüchtete der Unbekannte mit der Beute, Bargeld im oberen dreistelligen Euro-Bereich, zu Fuß in Richtung ...

Werbung