Werbung

Nachricht vom 04.03.2017    

Infostand III. Weg und Gegendemo in Hachenburg

Bei schönstem Frühlingswetter am Samstagvormittag, 4. März stellten Mitglieder des III. Wegs einen Informationsstand in der Fußgängerzone auf. Dagegen demonstrierten Demos-Sympathisanten mit Transparenten. Die in der Innenstadt Gewerbetreibenden waren über diese Behinderung ihrer Berufsausübung empört und beschwerten sich bei Lokalpolitikern.

Demonstration in der Hachenburger Innenstaddt. Fotos: Karl-Josef Mies

Hachenburg. Am Samstagvormittag wurde in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr durch einige Mitglieder des III. Wegs ein Infostand in der Fußgängerzone in Hachenburg angemeldet und betrieben. Diesen Umstand nahm die Antifa Westerwald zum Anlass, eine Spontanversammlung mit Transparenten in einer Stärke von etwa 20 Personen gegen den rechten Infostand durchzuführen.

Die Polizei Hachenburg sicherte die beiden gegenläufigen Veranstaltungen, so dass es außer verbalen Provokationen zu keinen nennenswerten Zwischenfällen kam.

Die Gewerbetreibenden in der Innenstadt waren verständlicherweise trotzdem verärgert, denn am ersten schönen Samstag im Jahr, nach den langen unschönen Tagen, kam etwas Frühlingsstimmung auf und die Geschäftsleute freuten sich auf gut gelaunte und kaufwillige Kunden. Stattdessen versperrten der III. Weg und die Demos-Demonstranten den Eingang zur guten Stube von Hachenburg und die mit hohem finanziellem Aufwand neu gestaltete Fußgängerzone.



Karl–Josef Mies, Geschäftsführender Vorsitzender des Werberings Hachenburg "bedankte" sich hierfür bei den Lokalpolitikern für ihre "intelligente Wirtschaftsförderung". Mies befürchtet, dass die fremdbestimmte Nutzung der Hachenburger Einkaufsstraßen so weiter geht und fordert daher, "die Genehmigungsbehörden sollten nicht einfach kraftlos jeden Antrag bewilligen." htv


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


"Schokolade für das Afrika-Corps" in Sims Werkstatt

Rennerod. Vordergründig handelt es sich in der Schilderung um eine Schiebergeschichte und die Beschaffung eines riesigen ...

Wäller Wiesen bald ohne Wiesenbrüter?

Holler. Lange Zeit waren diese negativen Entwicklungen im Westerwald kaum spürbar. Seit circa 15 Jahren haben sich jedoch ...

Afrikanischer Trommelabend mit Nexna Tropp und Deru Béy

Höhr-Grenzhausen. Diese außergewöhnliche Musik fesselt durch ihre hohe Präzision und die Virtuosität, mit der es die Gruppe ...

Keramik deutschlandweit - und im Westerwald mit dabei

Region. Am Tag der offenen Töpferei können die Gäste Keramik einmal da erleben, wo sie entsteht, dazu besteht am Samstag, ...

Duales und berufsbegleitendes Studium der ADG Business School

Montabaur. Um mehr über die Studienmöglichkeiten zu erfahren und sich einen Eindruck vom einzigartigen Ambiente am Hauptstandort ...

Laufsaison nimmt Fahrt auf

Region. Für manche geht es um den gemeinsamen Sport mit anderen oder darum, erstmals die einen Zehner, Halbmarathon oder ...

Werbung