Werbung

Nachricht vom 07.03.2017    

SPD Mörlen-Unnau geht motiviert ins Superwahljahr 2017

Die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Mörlen/Unnau erzielte einen neuen Teilnehmerrekord. Im Dorfgemeinschaftshaus Kirburg versammelten sich über 40 Prozent der Mitglieder um zu hören, was der Ortsverein in dem Jahr der Bürgermeister- und der Bundestagswahl geplant hat und welche Vorstellungen Andreas Heidrich für seine Amtszeit als Bürgermeister der Verbandsgemeinde hat.

Mitgliederversammlung des Ortsvereins Mörlen/Unnau. Fotos: SPD-Kreisverband

Kirburg. Nach Begrüßung und Totenehrung durch Ortsvereinsvorsitzenden Thomas Mockenhaupt, skizzierte Andreas Heidrich die Aufgaben, die auf die Verbandsgemeinde Bad Marienberg in den kommenden Jahren zukommen und stellte sich persönlich den Anwesenden vor.

Die Kernaufgaben der Verbandsgemeinde sieht Heidrich beim Brandschutz, also der guten Ausstattung unserer Feuerwehren und der Brandschutzsanierung der Schulen in der Verbandsgemeinde sowie bei der Erhaltung und Sanierung des umfangreichen Kanal- und Wasserleitungsnetzes. "Da warten in den kommenden Jahren dicke Brocken, die ich gemeinsam mit dem Verbandsgemeinderat stemmen möchte", so Heidrich wörtlich.

Heidrich ging auch auf seinen Wahlkampf ein und bat um die Unterstützung der Mitglieder des Ortsvereins Mörlen/Unnau bei der Bewältigung dieser Aufgabe. Plakate und Flyer müssen organisiert, verteilt beziehungsweise aufgehangen werden und die Infostände sind zu organisieren. Der Ortsverein Mörlen/Unnau sagte dem Bürgermeisterkandidaten seine breite Unterstützung zu.

Klaus Knoche, ehemaliger Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, bekräftigte Heidrichs Aussagen und Vorstellung über die Aufgaben eines Bürgermeisters: "Ich bin mir sicher, mit Andreas Heidrich bekommt die Verbandsgemeinde einen fachlich und menschlich fähigen neuen Chef, der das schwierige und komplizierte Amt eines Bürgermeisters gut ausfüllen kann", sagte Klaus Knoche.

Im Laufe des Abends wurden zudem noch Neumitglieder begrüßt und in den Ortsverein aufgenommen. Der Ortsvereinsvorsitzende Thomas Mockenhaupt stellte das Jahresprogramm 2017 vor und Kassierer Rainer Weinbrenner gab einen Bericht über die Kassenlage. Außerdem wurde von Andreas Heidrich eine Ehrung durchgeführt. (PM Thomas Mockenhaupt)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


AB In Deine Zukunft – Orientierung für den Nachwuchs

Montabaur. Die Möglichkeiten ins Berufsleben zu starten sind vielfältig und es fällt oft nicht leicht, den Überblick zu behalten. ...

120 Arbeitsplätze im Wäller Park

Westerburg. Seekatz meldet weiter: „Im kürzlich erschienen Konversionsbericht der Landesregierung heißt es zu der Nutzung ...

Verkehrsunfall verlief glimpflicher als zunächst gemeldet

Wirges. Da von einem größeren Schadensereignis ausgegangen werden musste, wurden umgehend die Rettungsleitstelle und der ...

Hendrik Hering: Westerburger Kaserne auf gutem Weg

Westerburg. Nach der Standortaufgabe und mehreren Ausschreibungen übernahm, nachdem sich Hendrik Hering in seiner damaligen ...

Lebensmittelkarten sollen für gesunde Ernährung werben

Region. "Am Tag der gesunden Ernährung geben wir hier in Rheinland-Pfalz mit den Lebensmittelkarten für Tafeln den Startschuss ...

Betäubungsmittel in Autos gefunden

Rennerod. Am 6. März um 16.15 Uhr, wurde in einem Wirtschaftsweg an der B54 in Rennerod ein PKW kontrolliert. Bei der anschließenden ...

Werbung