Werbung

Nachricht vom 10.03.2017    

Verkehrsunfälle mit hohen Sachschäden

Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von etwa 13.000 Euro ereignete sich auf der B 414 bei Kroppach. Ein PKW-Fahrer kollidierte mit einem Kleinbus und danach mit einem PKW. An gleicher Stelle berührten sich kurz danach ein PKW und ein LKW, was einen Schaden von etwa 4.000 Euro bewirkte. Ein Alleinunfall aufgrund zu hoher Geschwindigkeit wird einen PKW-Fahrer etwa 2.000 Euro kosten.

Symbolfoto WW-Kurier

Kroppach. Am Donnerstag, 9. März, um 5.50 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Kroppach, Bundesstraße 414 / Einmündungsbereich Landesstraße 265 ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein 29-jähriger PKW-Fahrer wollte von der untergeordneten Landesstraße 265 nach links auf die bevorrechtigte Bundesstraße 414 in Richtung Altenkirchen einbiegen. Hierbei übersah er einen aus Richtung Altenkirchen kommenden bevorrechtigten 28-jährigen Fahrzeugführer eines Kleinbusses, stieß im Einmündungsbereich mit diesem zusammen und kollidierte im weiteren Verlauf noch mit dem nachfolgenden PKW einer 37-jährigen Fahrzeugführerin. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 13.000 Euro.

Im Bereich der Unfallstelle ereignete sich kurz nach dem ersten Unfallgeschehen noch ein weiterer Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Beim Vorbeifahren an der Unfallstelle kam es zwischen einem 50-jährigen PKW-Fahrer und einem entgegenkommenden 44-jährigen LKW-Fahrer zu einer seitlichen Kollision. Hierbei entstand ein Gesamtsachschaden von circa 4.000 Euro. (PM PI Hachenburg)



Hachenburg. Am Donnerstag, 9. März, um 17.08 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Hachenburg, Landesstraße 281 ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein 26-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Landesstraße 281 aus Richtung Schneidmühle kommend in Richtung Hachenburg. Aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit kam er ausgangs einer Kurve ins Schleudern, verlor die Kontrolle über den PKW und landete in der links neben der Fahrbahn befindlichen Böschung. An dem nicht mehr fahrbereiten PKW entstand ein Gesamtsachschaden von circa 2.000 Euro.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


80 Interessierte bei der Informationsveranstaltung „Stollen Alexandria“

Bad Marienberg. Die SGD Nord führt das Verwaltungsverfahren zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes in ihrer Funktion als ...

Wieder freie Fahrt auf der K 113 zwischen Urbar und Simmern

Simmern. Da die Arbeiten aufgrund mangelnder Fahrbahnbreite innerhalb des Verkehrsraumes abgewickelt wurden mussten, konnte ...

IHK: Kommunen vernachlässigen Innenentwicklung

Montabaur. Diese Einschätzung vertritt Alexander Bayer, Mitglied des Beirates der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur und ...

Sicher leben im Alter

Ransbach-Baumbach. Das Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach informiert zu:
Sicherheit an der Haustür – Wohnungssicherung ...

Staunen und genießen in historischem Ambiente

Bendorf. Die frisch sanierte Gießhalle erweist sich geradezu als ideal für die Präsentation von Restaurierungs-, Handwerks- ...

Umweltkompass 2017 - Im Mittelpunkt steht das Naturerlebnis

Region. „Traditionell stehen Obstbaumschnittkurse zur Erhaltung unserer landschaftsprägenden Streuobstwiesen im Frühjahr ...

Werbung