Werbung

Nachricht vom 16.03.2017    

Vortrag beschäftigte sich mit "Durchmarsch von Rechts"

Vor mehr als 50 Personen berichtete Fritz Burschel vom Durchgriff rechter und extrem rechter Gruppen und Ideologien in den Diskurs des demokratischen Lagers und den dahinter stehenden Mechanismen. Selbst sonst demokratisch denkende und handelnde Menschen sehen sich einem ständigen Bombardement von Ideologien ausgesetzt, die jeden Diskurs vergiften und eine rationale Auseinandersetzung durch Strategien der Wortergreifung unmöglich machen.

Foto: DEMOS

Hachenburg. Die Stichwortgeber dieser neofaschistischen Ideologien, ihre Publikationen und Netzwerke waren das zentrale Thema des Vortrags. Die Wege, wie ihre Ideologien verbreitet werden, sind vielfältig, doch ihre stärksten Waffen sind das Internet und die Fragmentierung der Wissensgewinnung. Scheinbar unabhängige Quellen überfluten das Netz und machen es fast unmöglich, andere Meinungen zu hören. Während Fakten Zeit benötigen, werden fast stündlich immer neue Säue durch das globale Dorf getrieben, die den Einzelnen überfordern sollen.

Dagegen hilft vor allem die Vernetzung der Demokraten untereinander, auch über die Grenzen parteipolitischer Neigungen hinweg. Niemand darf schweigen, wenn menschenverachtende Äußerungen gehört werden, nicht am heimischen Kaffeetisch und nicht in der Öffentlichkeit - und am allerwenigsten in der Wahlkabine. In der anschließenden Diskussion wurde deutlich, wie häufig sich Menschen durch die unverhohlen rassistischen und menschenfeindlichen Äußerungen abgestoßen fühlen, die ihnen im täglichen Leben begegnen. Dagegen kann man sich durch gezielte Trainings wappnen, die beim Erkennen und Widersprechen helfen. DEMOS e.V. wird versuchen, ein solches Training anzubieten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

DEMOS e.V. lädt bereits jetzt zum "Konzert für Menschenrechte" am 30. April in der Stadthalle Hachenburg ein. (PM DEMOS)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Energiewende stößt auf hohe Akzeptanz

Westerwaldkreis. Die Ergebnisse sind Josef Rönz zufolge durchaus ermutigend: So ist die Mehrzahl der Umfrageteilnehmer vom ...

Diebstahl von Verkehrszeichen – Zeugen gesucht

Krümmel. Wie erst jetzt bekannt wurde, wurden zwischen Freitag, dem 10. März und Sonntag, dem 12. März, 15 Uhr insgesamt ...

„Macht! Geld! Sexy?“: Chin Meyer in Hachenburg

Hachenburg. Mit sprühendem Humor bohrt Chin Meyer tiefe Wunden in das aufgeblähte Finanzsystem. Im unterhaltsamen Kampf der ...

Mutig! - Projekt Großfamilie

Region. „Großfamilie“ – das beginnt für die meisten in einer von Egoismus geprägten Leistungsgesellschaft schon bei drei ...

Menschen mit Demenz im Krankenhaus sind Thema

Montabaur. Damit beschäftigt sich ein Vortrags- und Gesprächsabend am Montag, 24. April im Brüderkrankenhaus in Montabaur. ...

Frauensachenflohmarkt Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, den 1. April findet in der Aula der Ernst-Barlach-Realschule plus der 15. Höhr-Grenzhäuser ...

Werbung