Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Wie kam das Schaf auf das Dach?

Am Donnerstag, den 16. März kurz nach 12 Uhr gab es für die Feuerwehr Hachenburg einen Einsatz zur Tierrettung. So mancher dürfte sich die Augen gerieben haben, denn es hieß: "Ein Schaf auf dem Dach." Katzenrettung ist völlig normal. Im Kreis Neuwied in Raubach war im letzten Jahr ein Hund auf dem Dach. An eine Rettung eines Schafes vom Dach konnte sich keiner erinnern.

Fotos: David Hölzemann

Hachenburg. Was war geschehen? Nach Auskunft der Polizei Hachenburg war irgendwo ein Schaf ausgebüxt. Sie wurde alarmiert, denn das Tier war schon an der Bundesstraße 413 gesichtet worden. Laut Facebook ist das Schaf auch in Hachenburg gesichtet worden. Es kam dann in das Industriegebiet und durch ein Tor auf das rückwärtige Gelände des Baumarktes von Metallbau Hölzemann.

Auf dem Gelände gibt es Erdwälle, die bis an eine Dachkante reichen. Über diesen Weg hat das Schaf letztlich den Weg auf das Dach gefunden, aber nicht mehr herunter. So kam es zum Einsatz der Feuerwehr. Da die Dächer zum Teil nicht begehbar waren, gestaltete sich die Rettung schwierig. Mit Futter konnte das Tier letztlich von den Wehrleuten wieder vom Dach heruntergelockt werden. Hier war es dann mit der Freiheit vorbei.

Das Tier wartet jetzt bei einem Schafzüchter auf seinen rechtmäßigen Besitzer. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle mit flüchtigen Fahrern und Verletzten

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 16. März, gegen 8.50 Uhr ereignete sich im Neuen Weg ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person ...

Regionalforum zu Energiewende und Klimaschutz im Westerwald

Altenkirchen. Neben Fachleuten aus der kommunalen Praxis werden beim diesjährigen Regionalforum Dr. Gunther Tiersch, Chefmeteorologe ...

Energiekonzept der VG Wallmerod

Wallmerod. Im Bereich der Photovoltaikanlagen berichtete Klaus Lütkefedder von neun Anlagen, die derzeit in der Verbandsgemeinde ...

Gabi Wieland: Sicher wohnen – Was hilft gegen Einbrecher?

Deesen. Die CDU-Landtagsabgeordnete Gabi Wieland veranstaltet deshalb gemeinsam mit der Ortsgemeinde Deesen eine Informationsveranstaltung ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Montabaur. Das kostenfreie Seminar findet am 18. April von 10 bis 15 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur statt. Die ...

WeKISS gründet Selbsthilfegruppe Adipositas Westerwald

Westerburg. „Ich selbst bin Diabetikerin und müsste aus gesundheitlichen Gründen unbedingt Gewicht reduzieren, jedes Kilo ...

Werbung