Werbung

Nachricht vom 20.05.2017    

Neuer Vorstand der CDU in der VG Hachenburg

Kommunale Themen standen im Mittelpunkt einer Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Hachenburg. Gleichzeitig wurde ein neuer Vorstand gewählt. CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Karl-Heinz Boll wurde dabei einstimmig wiedergewählt. Als Stellvertreter wurden Doris Warbinek (Atzelgift) und Klaus Krämer (Hattert) sowie Thorsten Albrecht (Hattert) als Schatzmeister in ihren Ämtern bestätigt.

Neuer Vorstand im CDU-Gemeindeverband (v.l.n.r.): Stefan Leukel, Franz-Josef Nilges, Jonathan Noll, Bernd Kind, Andreas Noll, Karl-Heinz Boll, Thorsten Albrecht, Pia Hüsch-Schäfer, Doris Warbinek, Klaus Krämer, Annerose Kind, Sebastian Seela, Christel Sältzer. Nicht auf dem Bild: Gregor Brings. FOTO: CDU Hachenburg

Lochum. Unter Leitung des ehrenamtlichen VG-Beigeordneten Helmut Kempf (Mündersbach) wurden Gregor Brings (Marzhausen), Annerose Kind (Luckenbach), Bernd Kind (Gehlert), Franz-Josef Nilges (Alpenrod), Andreas Noll (Astert), Jonathan Noll (Hattert) und Christel Sältzer (Mündersbach) als Beisitzer wiedergewählt. Von der Mitgliederversammlung neu in den Vorstand berufen wurden Pia Hüsch-Schäfer und Stefan Leukel (beide Hachenburg) sowie Sebastian Seela (Kroppach).

Zuvor hatte CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Karl-Heinz Boll im Rechenschaftsbericht die verschiedenen Aktionen der Christdemokraten innerhalb der Verbandsgemeinde Revue passieren lassen. Ein besonderes politisches Augenmerk gilt dem Bereich der Kindertagesstätten und den Schulen. Im Zusammenwirken von Ortsgemeinden, Trägern und dem Landkreis sind die Kindertagesstätten innerhalb der Verbandsgemeinde am Bedarf ausgerichtet. Notwendige Ergänzungen, so eine neue Krippengruppe am Evangelischen Kindergarten in Hachenburg, werden ebenfalls angegangen.

Auch im schulischen Bereich ist in der VG Hachenburg, so Karl-Heinz Boll, immer ein starkes Engagement des Westerwaldkreises spürbar. Er erinnerte an die Förderschulen Schule am Rothenberg (Schwerpunkt Sprachen) und die Burggartenschule (Schwerpunkt Lernen und Sozial-emotional). Auch die Realschule plus (frühere Duale Oberschule sowie Graf-Heinrich-Realschule) liegt zwischenzeitlich in der Verantwortung des Westerwaldkreises und wird wohl in absehbarer Zeit am Standort Rothenberg zusammengeführt. Immer wieder Thema sind die Baumaßnahmen am Gymnasium Marienstatt. Hier wurden über Jahre vielfältige Investitionen für eine gute Infrastruktur unter anderem mit dem Neubau der Mensa und von Funktionsräumen sowie einen großen Parkplatz getätigt. Jetzt werde die Sanierung der Sporthalle in Angriff genommen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Blick halten die Kommunalpolitiker auch die Entwicklung des DRK-Krankenhauses in Hachenburg, um die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum dauerhaft zu erhalten und zu stärken.

Helmut Kempf erinnerte an die Initiativen der CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass einerseits das Jugendtaxi eingerichtet und später durch das Seniorentaxi ergänzt wurde. Beide Angebote für die Bürger in der Verbandsgemeinde hätten sich bewährt und sollten beibehalten werden.

„Ziel all unserer Aktivitäten“, so Kempf und Boll, „ ist der Einsatz für unsere Region, der Einsatz für die Ortsgemeinden und die Stadt. Wir wollen mit dazu beitragen, dass die Bürgerinnen und Bürger sich hier wohl fühlen, eine gute Infrastruktur vorfinden, diese erhalten beziehungsweise noch weiter ausgebaut werden kann.“ (PM Karl-Heinz Boll)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren von Martin Luther in Marburg

Bad Marienberg. An dem Gespräch auf dem Marburger Schloss nahmen auch noch Melanchthon und Oekolampad aus Basel teil, sowie ...

Ruandahilfe Hachenburg lädt zum Filmabend ein

Hachenburg. Inhalt des Films: Die Regierung hat sich bereit erklärt, hunderten Kindern in einem kleinen Bergdorf eine Schulausbildung ...

Lebendige Geschichte des Mittelalters im DGH Kirburg

Kirburg. Die gläubigen Menschen der damaligen Zeit hatten es gar nicht so einfach, da die Fürstentümer auch aus politischem ...

Enrico Förderer erneut auf der Erfolgsspur

Leuterod. Bereits beim RMC Open bewies der junge Fahrer sein Können und kämpfte sich vom letzten Startplatz auf der Strecke ...

Tanzgruppe "Miracles" des TSV Elgendorf sucht Tänzerinnen/Tänzer

Elgendorf. Der Schwerpunkt des wöchentlichen Trainings liegt beim Einstudieren von Tänzen hauptsächlich für die Karnevalszeit. ...

SWR4 Wanderspaß kommt nach Bad Marienberg

Bad Marienberg. Hier ist Zeit, den tollen Ausblick über den Westerwald zu genießen. Weiter geht es durch den Wald am großen ...

Werbung