Werbung

Nachricht vom 21.05.2017    

Gemeinsam zur Luther-Tour durchs Dekanat aufbrechen

Es ist einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten zum Reformationsjubiläum in der Region: die Luther-Tour 500, zu der das Dekanat Selters am 2. September einlädt. Die Gäste erleben eine Reise durch verschiedene Gemeinden des Dekanats und lernen dort Interessantes aus Luthers Zeit und Leben kennen. Begleitet werden sie von dessen Ehefrau Katharina von Bora, die von der Schauspielerin Alexandra Husemeyer dargestellt wird.

Schauspielerin Alexandra Husemeyer, die die Tour als Katharina von Bora begleiten wird. Foto: Peter Bongard

Selters. Die Tour beginnt um 10 Uhr mit einem Spectaculum auf dem Selterser Marktplatz und endet gegen 20 Uhr.

Der 2. September verspricht also ein erlebnisreicher Tag zu werden. Die Teilnehmer hören historische Musik, genießen Köstlichkeiten des späten Mittelalters, erleben fulminante Tischreden sowie gesalzene Wortgefechte. Und Katharina von Bora gibt spannende Einblicke ins Leben des Menschen Luther. „Luther war eben ein Mann mit Ecken und Kanten“, sagt Regina Kehr, Referentin für Familien- und Erwachsenenbildung und eine der Organisatorinnen der Tour. „Er war ein Typ, der auch mal ziemlich dickköpfig sein konnte. Bestimmt hätte er sich auf einer gemeinsamen Tour mit uns Wällern wohlgefühlt.“

Nach dem Start, dem Spectaculum in Selters um 10 Uhr, fahren die Teilnehmer mit einem Reisebus zunächst nach Roßbach. Dort können sie ab 11.15 Uhr das Tanzbein zu historischen Klängen schwingen, bevor es weiter nach Alsbach zum Mittagessen mit mittelalterlichem Eintopf um 12.30 Uhr geht. Die nächste Station ist Neuhäusel. In der Erlöserkirche präsentiert der Posaunenchor ab 15 Uhr Musik der Reformation. In Nordhofen pflanzen die Reisenden ab 16 Uhr unter Anleitung eines Gärtners einen Apfelbaum und stärken sich bei Kaffee und Apfelkuchen. Die Tour endet mit einem Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen (18 Uhr) und einem gemeinsamen Abendimbiss (ab 19 Uhr); beides werden die „Spielleut’ Ranunculus“ musikalisch untermalen.



Die Tour kostet zehn Euro (ermäßigt 5 Euro) für den kompletten Tag inklusive Verpflegung und Busfahrt. Familien zahlen nur 20 Euro. Es ist möglich, nur an einzelnen Programmpunkten teilzunehmen – dann muss die Fahrt allerdings selbst organisiert werden. Wegen der Planung ist auch hierfür eine Anmeldung möglich.

Weitere Infos und Anmeldung bei Regina Kehr, Telefon 02626/924415, E-Mail: regina.kehr.dek.selters@ekhn-net.de. Veranstalter der Luther-Tour ist das Evangelische Dekanat Selters. Der Flyer zur Tour liegt in den evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats Selters aus. (Peter Bongard)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle und betrunkene Fahrer im Westerwald

Zwei Mal Verkehrsunfall auf der B 413
Höchstenbach. Am Freitag, 19. Mai, kam es auf der B 413 zwischen Höchstenbach und ...

SahneMixx spielt die schönsten Lieder von Udo Jürgens

Wissen. Bereits im Frühjahr 2003 kamen die Musiker Hubby Scherhag, Achim Brochhausen und Micky Koll auf die Idee, Udo Jürgens ...

Birkenhof-Brennerei lud zum Tag der offenen Tür

Nistertal. Am Sonntag, den 21. Mai fand der Tag der offenen Tür, besser sollte es heißen der offenen Türen, in der Birkenhof-Brennerei ...

Erfolgreiche Hachenburger Sport- und Wanderfreunde

Hachenburg. In einer gut besuchten und harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg ...

Wohnwagen entwendet

Girod. Zwischen dem 17. Mai, 16 Uhr und dem 19. Mai, 17.45 Uhr wurde von einem Firmengelände in der Bornstraße ein weißer ...

Unfallflucht und Fahren unter Alkoholeinfluss

Montabaur. Zwischen dem 17. Mai, 18 Uhr und 18. Mai, 6 Uhr wurde auf einem Parkplatzgelände eines Bäckereibetriebes in der ...

Werbung