Werbung

Nachricht vom 12.06.2017    

Jedem Sayn Tal: Sperrung der B 413 am 18. Juni

In diesem Jahr findet am Sonntag, 18. Juni, von 10 bis 18 Uhr der autofreie Radwandertag "JEDEM SAYN TAL" im Sayntal zwischen Bendorf-Sayn und Selters statt. Hierfür wird die Bundesstraße 413 zwischen 9 und 19 Uhr für alle Kraftfahrzeuge ab der Einfahrt Jahnstraße voll gesperrt.

Symbolfoto

Bendorf. Durch die Vollsperrung ist auch die Umleitungsstrecke über die K 90 (Stromberger Straße) nach Bendorf-Stromberg für den Durchgangsverkehr gesperrt. Anwohner der umliegenden Gemeinden werden gebeten, der Umleitung über die L306 nach Höhr-Grenzhausen und die L307 nach Bendorf zu folgen. Die Zufahrt bis Isenburg-Siedlung und zum Haus Maria ist wie in der Vergangenheit über die K90 möglich.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Das Gesicht der Stadt Selters wird 175

Selters. Eine Zeitreise, die mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche begann. Unter den Klängen des Dekanats-Bläserensembles ...

Historische Kirchenchronik von Nentershausen lädt zum Stöbern

Nentershausen. Prägende Pfarrer und Kapläne dienen dem Werk als zeitlicher Rahmen und inhaltlicher Leitfaden. Durch die Mithilfe ...

Kölsche Fründe Cup: 64.850 Euro für sozial benachteiligte Kinder

Westerburg. Durch die großzügige Spendenbereitschaft der „Kölschen Fründe“ und ihrer Partnerunternehmen im Rahmen der zweitägigen ...

Gymnasiasten aus Bad Marienberg leisten Hilfe in den USA

Bad Marienberg. Die Südstaatenstadt in Louisiana hat auch elf Jahre nach Hurrikan „Katrina“ noch dringend Hilfe nötig. Noch ...

Toller Kreis-Bambini-Tag in Gebhardshain

Kreisgebiet. An Verkaufsständen des Ausrichters, der DJK Gebhardshain mit Kuchen, Speisen und Getränken konnte zugegriffen ...

Vorfahrt missachtet – zwei Verletzte

Ransbach-Baumbach. Wie der Unfallverursacher der Polizei schilderte, habe ihn die Sonne geblendet, wodurch er den PKW der ...

Werbung