Werbung

Nachricht vom 14.06.2017    

Mit Brückenneubau an der Schneidmühle beginnen Straßenbaumaßnahmen

Die Ausschreibungen laufen, Baubeginn ist im Herbst vorgesehen. Dann startet mit dem Neubau der Straßenbrücke an der Schneidmühle eine umfangreiche Neugestaltung der Bundesstraße 414 bis zum Abzweig Nister. Grund genug für den heimischen Landtagsabgeordneten Hendrik Hering sich gemeinsam mit Bürgermeister Peter Klöckner vom Leiter des Landesbetriebs Mobilität Diez, Lutz Nink, vor Ort die Maßnahmen erläutern zu lassen.

SPD-Politiker informieren sich über Sachstand B 414. Foto: SPD

Nister. Zunächst wird die Nisterbrücke der L 281 erneuert, im Rahmen der „Aktion Blau“ auf der Höhe des Hammergrabens die Fischdurchgängigkeit neu hergestellt und es werden Wege für Wildwechsel angelegt. „Hierfür wird eine rund einjährige Straßensperrung der L281 zwischen Schneidmühle und Hachenburg notwendig“, erläuterte Nink den SPD-Politikern. Peter Klöckner zeigte sich erfreut, dass in diesem Zuge auch die Straße nach Hachenburg eine neue Fahrbahndecke erhalten wird. „So wird die leider notwendige und die Bevölkerung behindernde Sperrung sinnvoll genutzt“, sagte Klöckner.

Das alles sind notwendige Vorarbeiten, um den bis Kirburg vorhandenen dritten Fahrstreifen Richtung Nister bis zur dortigen Abzweigung zu verlängern. „Hiermit gehen wir den ersten Schritt für eine durchgängige dreistreifige B414 durch unsere Heimat und das Land setzt den Plan um, den ich als Verkehrsminister entwickelt und auf den Weg gebracht habe“, ergänzt MdL Hendrik Hering die Ausführungen vor Ort.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nink erwartet für diesen ersten Bauabschnitt Kosten von rund 4 Millionen Euro und hat den Politikern zugesagt, durch detaillierte Bürgerinformationen dieses Vorhaben den Betroffenen und Interessierten zu erläutern. Weitere Schritte zwischen Nister und der Anbindung B 413, aber auch zwischen Kirburg und Hof werden dieser Maßnahme im Rahmen der Ertüchtigung der Ost-West-Achse zwischen Hessen und NRW folgen. (PM Thomas Mockenhaupt)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Mitarbeitervertretung im Dekanat Bad Marienberg gewählt

Westerburg. Diese Mitarbeiterinnen werden sich ab sofort für die Mitarbeitenden im Dekanat Bad Marienberg einsetzen: Rebekka ...

Westerwald-Verein aus Montabaur besuchte Berlin

Montabaur. Bei tollem Sonnenschein, der sich über alle fünf Tage erstreckte, wurden auch eine Spreefahrt und eine Fahrt in ...

Großbrand eines Reifenlagers in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Bei Eintreffen der ersten Kräfte aus Ransbach Baumbach war der Brand bereits fortgeschritten und breitete ...

Enviro Falk investiert 5 Millionen Euro in Sainscheid

Westerburg. Wie Peter Leyendecker in einer Präsentation über das Unternehmen deutlich machte, filtrieren, entsalzen, enthärten, ...

Noch bis 15. September um Austauschjahr-Stipendium bewerben

Montabaur. Auch Andreas Nick, Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Montabaur, ist Pate im PPP und ruft in seinem Wahlkreis ...

Einbruch in Sanitärfirma

Pottum. In der Nacht von Dienstag, dem 13. Juni zu Mittwoch, dem 14. Juni hebelten bislang unbekannte Täter in einer Höhe ...

Werbung