Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Motivation für Rückkehr in den Job: „Machen Sie´s für sich selbst!“

„15 Jahre bin ich raus aus dem Job. Ich weiß gar nicht mehr, wie es in der Arbeitswelt zugeht. Mein Wissen ist total veraltet. Wer sollte mich denn einstellen?“ Wenn Frauen den Wiedereinstieg ins Berufsleben anvisieren, sind die Bedenken zuweilen größer als das Selbstbewusstsein. Viel zu oft enden solche Gedankenspiele in der Schlussfolgerung: „Es hat keinen Sinn, dass ich mich bewerbe.“ Das ist falsch.

(von links) Schirmherrin Eva Reiter, Landrat Achim Schwickert, Dorothea Samson von der Agentur für Arbeit Montabaur und Andreas Weidenfeller, Stadtbürgermeister von Wirges.

Wirges. Denn Fachkräfte werden dringend gebraucht, und gut ausgebildete Frauen bilden das größte Potenzial: Das war die Botschaft einer Frauenmesse im Bürgerhaus Wirges unter dem Motto: Lange raus? Mach was draus!

Initiiert wurde diese besondere Börse von Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Montabaur und Beate Ullwer von der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises. Darüber hinaus waren das Jobcenter Westerwald, Kammern, Bildungsträger, Beratungsstellen sowie Arbeitgeber mit Infoständen vertreten. Landrat Achim Schwickert und Elmar Wagner, Chef der Arbeitsagentur Montabaur, sind sich einig: Im Interesse der heimischen Wirtschaft müssen Frauen motiviert werden, nach Zeiten der Kindererziehung oder der Pflege Angehöriger in den Job zurückzukehren.

In seiner Begrüßung im Bürgerhaus betonte der Landrat, dass heutzutage jeder Beschäftigte mit dem steten Wandel in der Berufswelt zurechtkommen muss. „Kompetenzen lassen sich aufarbeiten“ erklärte er und ermutigte die Frauen, sich nicht auf einfache Tätigkeiten auf niedrigem Level zu beschränken, sondern zu beweisen, was in ihnen stecke. Dank ihrer Erfahrungen in der Familie seien gerade sie es gewohnt, zu organisieren, Pläne bei Bedarf „umzufirmieren“ und Probleme pragmatisch zu lösen.

Diese Einschätzung konnte Schirmherrin Eva Reiter nur unterstreichen - als Geschäftsführerin der Itex Gaebler GmbH & Co. KG in Montabaur, Beiratsvorsitzende der IHK-Regionalgeschäftsstelle und nicht zuletzt als Mutter und Ehefrau. Sie brach eine Lanze für alle arbeitenden Mütter, die den Alltag mit viel Flexibilität meistern und sich schon dadurch fürs Berufsleben qualifizieren: „Für die Betriebe ist es enorm schwierig geworden, geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Wir freuen uns über jede Wiedereinsteigerin, die es wagt, sich den veränderten Herausforderungen zu stellen. Vor allem aber: Machen Sie´s für sich!“



Die Frauenmesse bot viele Möglichkeiten, sich auf diesen Erfolg versprechenden Weg zu machen. Es gab Vorträge über das erfolgreiche Comeback, den selbstbewussten Auftritt, Stimme und Körpersprache sowie Balance und Gelassenheit im Spagat zwischen Familie und Beruf. Da gerade Frauen in punkto Optik und Outfit oft allzu kritisch mit sich sind, erwies sich ein professionelles Styling plus Bewerbungsfotos (gegen einen kleinen Unkostenbeitrag) als echtes Bonbon.

Von so viel Service zeigten sich die Besucherinnen begeistert. Auch eine 37-jährige Westerwälderin will nun endlich mit Nachdruck auf Stellensuche gehen. Ihr Lebenslauf ist typisch. Sie hat nicht eine, sondern sogar zwei Ausbildungen absolviert – zunächst zur Arzthelferin, dann zur Medizinisch Technischen Assistentin. Dann kamen die Kinder, und weil ein ausreichendes Betreuungsangebot fehlte und auch die Oma berufstätig war, blieb die junge Mutter zu Hause. Zehn Jahre vergingen. Zehn Jahre, in denen sie einen einzigen Versuch unternahm, zurück in den Job zu finden. Dass dieser Anlauf scheiterte, sieht sie durchaus selbstkritisch: „Ich wusste nicht, was mich erwartete und war nicht wirklich vorbereitet auf die Vorstellungsrunde.“ Das soll sich jetzt ändern. Zuallererst jedoch braucht die Westerwälderin eine professionelle Bewerbungsmappe. Und auch dafür gab´s hilfreiche Tipps bei der Frauenmesse. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Buchstaben für „Spack! Festival“ vom Handwerk

Wirges/Montabaur. Die gefrästen Hände in den Dreischichtplatten sollen Jugendliche für Handarbeit und die vielfältigen Chancen ...

Karten ab 24. Juni für Jubiläumskirmes Nentershausen

Nentershausen. Im Rahmen des historischen Laurentiusmarktes konnte innerhalb von vier Stunden schon die Hälfte aller Eintrittskarten ...

Brand in Asylbewerber-Wohnhaus mit drei Leichtverletzten

Montabaur-Horressen. Die Löscharbeiten der mehr als 100 Feuerwehrkräfte sind weitestgehend abgeschlossen, meldete die Polizei ...

4. Brexbachtallauf der LG Alsbach kam super an

Alsbach. Neben verschiedenen Kinder- und Jugendläufen, konnte man beim 4,2 Kilometer Jedermannlauf teilnehmen oder sich über ...

Derwischer Carnevals Verein erfolgreich bei VG-Vereinspokal

Dernbach. So konnten neben dem Wanderpokal für die beste Mannschaft auch drei Mal ein 1.Platz (bester Herren Einzel: Marian ...

Selbsthilfegruppe Schlaganfall für Betroffene und Angehörige

Montabaur. Weil ein Bedürfnis nach Gemeinschaft mit anderen, gleich Betroffenen gestillt werden kann und weil die Teilnahme ...

Werbung