Werbung

Nachricht vom 26.06.2017    

Berberlöwen im Zoo Neuwied haben erneut Nachwuchs

Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Nach anfänglichen Problemen entwickelten sich die beiden gut. Nun hat das Löwenrudel erneut Nachwuchs bekommen. Fünf kleine Löwen wurden am 26. Juni der Öffentlichkeit präsentiert. Das nachstehende Video zeigt die Kleinen in ihrem Rudel.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Normaler Weise ist eine Trächtigkeit so kurz nach dem letzten Wurf nicht üblich. Da die im September letzten Jahres geborenen Löwenbabys aus medizinischen Gründen von der Mutter getrennt werden mussten , ist die Löwin schneller wieder rollig geworden und Papa Schröder hat für erneuten Nachwuchs gesorgt.

Am 26. Juni wurden nun die am 19. April geborenen fünf kleinen Löwen der Öffentlichkeit präsentiert. Der Andrang war groß, als um 11.30 Uhr sich die Klappe vom Stall öffnete und Mama Zari mit den Nachwuchs ins Freigehege kam. Die Pflegerinnen haben den Kleinen die Namen Baz (Falke), Chaka (König), Jumina (Perle), Lin (Sonnengöttin) und Sab (Löwe) gegeben. Sie tollten direkt mit ihren Schwestern Khalila und Tessy im Gehege umher.

Die Geburt und die ersten Monate verliefen dieses Mal ohne Probleme. Durch Unterstützung der Firma Radio Becker konnte die Wurfbox mit einer Kamera ausgestattet und so das Familienleben beobachtet werden. So waren die Löwen ungestört. Zari versorgte ihren Nachwuchs vorbildlich und so brauchten sich Zoodirektor Mirko Thiel und sein Team sich dieses Mal keine Sorgen machen.



Die ersten Wochen mussten der Löwennachwuchs noch im Löwenhaus bleiben, denn das Immunsystem der Jungtiere ist dann noch nicht ausgereift. Jetzt, wo die notwendigen Impfungen vollzogen sind, dürfen sie raus und mit ihren Schwestern spielen.

Mit der erneuten Nachzucht trägt der Zoo Neuwied maßgeblich zum Überleben dieser besonderen Löwenart bei. Die Berberlöwen, eine Unterart des Afrikanischen Löwen, sind in freier Wildbahn seit Anfang des 20. Jahrhunderts ausgestorben. Ihre Heimat war das Atlasgebirge in Nordafrika. In den Zoos dieser Welt leben noch 90 bis 100 Exemplare, wie Mirko Thiel erläuterte. Siebzehn davon sind seit 2003 im Zoo Neuwied zur Welt gekommen. Ein toller Erfolg für den größten Zoo von Rheinland-Pfalz. (woti)


Das Video vom Nachwuchs






Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


Brandursache des Reifenlagers kann nicht geklärt werden

Ransbach-Baumbach. Auf dem Gelände des Reifenlagers der Firma Gundlach in Ransbach-Baumbach brach am frühen Donnerstagmorgen, ...

Polizei legt Linienbus still

Montabaur. Im Rahmen der Kontrollmaßnahme wurden erhebliche technische Mängel festgestellt. So hatte nicht nur die Lenkung ...

Radmuttern an Fahrzeugreifen gelöst - Zeugen gesucht

Hattert. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen: Wem sind in der Nacht zu Samstag, 24. Juni im Ortsbereich von Hattert verdächtige ...

Karl-Wilhelm Röttig legt sein Bürgermeisteramt nieder

Hachenburg. Die Stadt Hachenburg hat in der heutigen Stadtratssitzung ein kleines politisches Erdbeben erlebt. Grund dafür ...

Jobcoaching - Beratungstag für Berufsrückkehrer/innen

Montabaur. Mit diesen Fragen sind die Expertinnen der Neuen Kompetenz bestens vertraut. Seit über 18 Jahren bietet die vom ...

Stein-Neukirch: Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Kradfahrer

Stein-Neukirch. Am Montagnachmittag befuhr ein blauer Kleinbus der Marke „Jumper“ die B 54 aus Richtung Siegen kommend. Der ...

Werbung