Werbung

Nachricht vom 09.08.2017    

Statt Altersarmut: Renten rauf

Viele Menschen haben Angst vor Altersarmut. Und diese Sorgen sind berechtigt. Der im Erwerbsleben erarbeitete Lebensstandard ist im Alter nicht sicher. Schon jetzt erhält ein Drittel aller Rentnerinnen und Rentner weniger als 600 Euro im Monat. Immer mehr Rentnerinnen und Rentner jobben, um über die Runden zu kommen. Immer mehr sind auf die so genannte „Grundsicherung“ angewiesen.

Matthias W. Birkwald (MdB)

Montabaur. Mit „Riester“ und „Rürup“ wurde diese Marschrichtung verschärft: Ziel ist der Umbau der Altersvorsorge hin zu einer steuerfinanzierten Minimalrente plus privater Vorsorge. Dies hat zur Folge, dass immer mehr Menschen mit niedrigen oder mittleren Einkommen im Alter von ihrer Rente nicht mehr leben können. Angesichts von Niedriglöhnen, prekärer Beschäftigung und Hartz IV wird Vielen die Chance genommen, sich einen guten Lebensstandard und eine auskömmliche Altersvorsorge zu erarbeiten. So schafft die gegenwärtige Politik die Massenarmut der Zukunft.

Es gibt eine Alternative: die Solidarische Rentenversicherung mit einer integrierten Solidarischen Mindestrente. DIE LINKE will Teilhabe sichern und Teilnahme ermöglichen. Wir wollen, dass die Menschen am gesellschaftlichen Reichtum teilhaben und nicht mit Almosen abgespeist werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rentenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE. und Obmann im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages, spricht über solidarische Alternativen für ein Rentensystem, das niemanden zurücklässt und den Lebensstandard im Alter sichert.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur ausführlichen Diskussion.

Veranstalter: DIE LINKE. Westerwald
Datum: 23. August
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Stadthalle Montabaur, Koblenzer Straße 2, Montabaur


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Willi Löcher feiert seinen 70. Geburtstag

Selters. So ließen es sich der Vorstand, die Fraktionsspitze und der Verbandsbürgermeister Klaus Müller nicht nehmen zu gratulieren. ...

Treffpunkt der Kulturen in Hachenburg

Hachenburg. Nun setzt Hachenburg erneut ein musikalisches Ausrufezeichen für Toleranz und Frieden. Die temperamentvollen ...

Voller Fokus auf das RLP-Derby: Farmers empfangen Kaiserslautern

Montabaur. Ein verlängertes Wochenende am Strand. Auf nach Holland, Renesse war das Ziel. Mit einer großen Gruppe machten ...

Unfall auf B 414 - schwerstverletzter Motorradfahrer

Marzhausen. Ein 28-jähriger Motorradfahrer befuhr hinter einer Fahrzeugkolonne die Bundesstraße 414 aus Richtung Altenkirchen ...

Aggerverband gibt Entwarnung: Keine hohen Nitratwerte

Kreisgebiet/Gummersbach. Entgegen den aktuellen Schlagzeilen ist beim Aggerverband von einer Erhöhung der Trinkwasserpreise ...

Selters: Frühstück lockte viele auf sonnigen Marktplatz

Selters. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (WeKISS) und die Stadt Selters hatten zum ...

Werbung