Werbung

Nachricht vom 27.08.2017    

Betrunkener Fußgänger bildete Verkehrshindernis

Im wahrsten Wortsinn „breit“ war ein Fußgänger, der die gesamte Straßenbreite für seinen Heimweg benötigte. Eine Polizeistreife löste den Verkehrsstau auf, indem sie den Fußgänger auf den Fußweg neben der Straße brachte. Dieser Maßnahme widersetzte sich der Mann jedoch vehement und beleidigend. Im Endeffekt musste er die Nacht in der Ausnüchterungszelle verbringen.

Symbolfoto WW-Kurier

Wirges. Am Freitagabend, 25. August gegen 19 Uhr, bildete sich auf der Straße von Staudt nach Wirges ein größerer Rückstau. Ursache dafür war ein 21-jähriger Mann, der sich zu Fuß auf dem Heimweg befand. Dabei lief er torkelnd mitten auf der Straße umher, sodass ein Fahrzeugverkehr nicht mehr möglich war.

Durch eine zufällig vorbeikommende Streifenbesatzung der Polizei Montabaur wurde das Verkehrshindernis beseitigt. Der junge Mann wurde zunächst von der Straße auf den parallel verlaufenden Fuß-/Radweg gebracht. Damit war er aber nicht einverstanden. Er versuchte weiterhin auf die Straße zu gelangen und seinen Heimweg dort fortzusetzen. Nachdem er sich in keiner Weise einsichtig zeigte, immer aggressiver verhielt und die Polizeibeamten auch noch wiederholt auf das Übelste beleidigte, wurde er in Gewahrsam genommen und zur Dienststelle gebracht.



Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Nach einer ärztlichen Untersuchung ordnete der zuständige Bereitschaftsrichter eine Freiheitsentziehung bis zum nächsten Morgen an. Der junge Mann verbrachte daraufhin die Nacht in der Ausnüchterungszelle der Polizei.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Verkehrsdelikte am Wochenende

Seck. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Sonntag, 27. August gegen 2 Uhr der 40 Jahre alte Fahrer eines PKW kontrolliert. ...

Einbrüche in Kirburg und Mündersbach

Kirburg. Vermutlich in der Nacht zu Samstag, 26. August, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zum evangelischen ...

Limesfest in Hillscheid am 3. September

Hillscheid. Früher eher im Dorfcharakter, hat sich das Limesfest seit 2013 gewandelt und auch überregional einen Namen gemacht. ...

Unfall bei Tandemfallschirmsprung

Ailertchen. Am Sonntag, 27. August kam es gegen 13.10 Uhr zu einem Unfall auf dem Flugplatz Ailertchen. Eine 30 Jahre alte ...

Farmers machen die Saison perfekt

Montabaur. „Beide Teams haben sich nichts geschenkt", sagte Farmers-Headcoach Sebastian Haas. „Es war das erwartet physisch ...

Trotz holprigem Start erneut ein erfolgreiches Spack-Festival

Wirges. Zahlreiche Widrigkeiten stellten sich den Veranstaltern und Besuchern des Festivals in diesem Jahr in den Weg, allen ...

Werbung